Mehr erfahren zu: "Ovarialkarzinom: Fakten zu Fett, Aszites und Anti-Tumor-Immunität" Ovarialkarzinom: Fakten zu Fett, Aszites und Anti-Tumor-Immunität Eine Studie von Ludwig Cancer Research hat einen Schlüsselmechanismus identifiziert, durch den fortgeschrittener Eierstockkrebs die Anti-Tumor-Immunreaktion unterdrückt und Immuntherapien widersteht.
Mehr erfahren zu: "NAFLD: Verbesserung des Leberfettgehalts durch Bewegungstraining" NAFLD: Verbesserung des Leberfettgehalts durch Bewegungstraining Körperliches Training ist bei der Behandlung der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) von entscheidender Bedeutung. Es ist jedoch unklar, ob damit eine klinische Verbesserung des Leberfettgehalts erreicht werden kann. Wissenschaftler aus den […]
Mehr erfahren zu: "Erforschung des Fettstoffwechsels: Lipidspeicher im Darm" Erforschung des Fettstoffwechsels: Lipidspeicher im Darm Nicht nur der übermäßige Konsum von Nahrungsfetten, auch Fettstoffwechselstörungen können den Energiehaushalt des Körpers ins Ungleichgewicht bringen. Grund dafür sind Veränderungen verschiedener Proteine, die an Fettstoffwechselprozessen beteiligt sind.
Mehr erfahren zu: "Obstruktive Schlafapnoe: Risikofaktor für anomales Lipidprofil" Obstruktive Schlafapnoe: Risikofaktor für anomales Lipidprofil In einer aktuellen Studie haben Forscher festgestellt, dass es einen starken Zusammenhang zwischen einer obstruktiven Schlafapnoe (OSA) einerseits und höheren Spiegeln von Gesamtcholesterin (TC) im Blut sowie höheren Konzentrationen von […]