Mehr erfahren zu: "Welchen Beitrag kann HNO-Versorgungsforschung bei der Weiterentwicklung akademisierter Gesundheitsberufe leisten?" Welchen Beitrag kann HNO-Versorgungsforschung bei der Weiterentwicklung akademisierter Gesundheitsberufe leisten? Prof. Daniel Böger hält am 28. Mai seine Online-Antrittsvorlesung an der SRH Hochschule für Gesundheit. Im Fokus steht die enge Anbindung der logopädischen Hochschullehre an die HNO-Heilkunde und die damit […]
Mehr erfahren zu: "Logopädische Therapiemethode für CI-Patienten" Logopädische Therapiemethode für CI-Patienten Prälingual ertaubten Menschen ein höheres Maß an Verständlichkeit ermöglichen – dazu könnte eine logopädische Therapiemethode beitragen, die bisher nicht mit einer Hörrehabilitation in Verbindung gebracht wurde.
Mehr erfahren zu: "Training für mehr Gespür im Kehlkopf" Training für mehr Gespür im Kehlkopf Ein Training, um die eigenen Stimme gezielt zu steueren – etwa den richtigen Ton zu treffen, obwohl die eigene Stimme nicht zu hören ist – hat Dr. Anke Ziethe von […]