Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Long-COVID

Mehr erfahren zu: "Uniklinik Köln und Gesundheitsamt starten gemeinsame Studie zu Spätfolgen einer SARS-CoV-2-Infektion"

Uniklinik Köln und Gesundheitsamt starten gemeinsame Studie zu Spätfolgen einer SARS-CoV-2-Infektion

Ein interdisziplinäres wissenschaftliches Netzwerk, das die NRW-Standorte Essen, Aachen, Bonn, Düsseldorf, Köln und Münster abdeckt, widmet sich den gesundheitlichen und psychosozialen Spätfolgen nach einer Genesung von einer SARS-CoV-2-Infektion.

Mehr erfahren zu: "Stressprävention im Krankenhaus: Award Arbeitsmedizin 2022 verliehen"

Stressprävention im Krankenhaus: Award Arbeitsmedizin 2022 verliehen

Der Arbeitgeberverband Südwestmetall hat seinen diesjährigen „Award Arbeitsmedizin“ an Prof. Florian Junne von der Universität Magdeburg für sein Projekt „Stresspräventive Führung für mittlere Führungskräfte am Arbeitsplatz Krankenhaus“ verliehen.

Mehr erfahren zu: "Systematische Übersichtsarbeit zeigt auf, wie Long-COVID-Patientinnen und -Patienten versorgt werden sollten"

Systematische Übersichtsarbeit zeigt auf, wie Long-COVID-Patientinnen und -Patienten versorgt werden sollten

Forschende des Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) haben die Versorgungsstrukturen für erwachsene Long-COVID-Patientinnen und -Patienten in ausgewählten europäischen Ländern und den USA analysiert.

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH