Mehr erfahren zu: "Studie in Londoner U-Bahn: Gefahr liegt in der Luft"

Studie in Londoner U-Bahn: Gefahr liegt in der Luft

Laut Wissenschaftlern der University of Cambridge (Großbritannien) kommt es im Londoner U-Bahn-System zu einer Verunreinigung der Luft mit ultrafeinen Metallpartikeln, die klein genug sind, um in den menschlichen Blutkreislauf zu […]

Mehr erfahren zu: "Studie: Erster COVID-19-Lockdown brachte bessere Luft"

Studie: Erster COVID-19-Lockdown brachte bessere Luft

Mehrere Studien haben bereits gezeigt: Die Konzentrationen typischer Luftschadstoffe sind während der COVID-19-bedingten Lockdowns weltweit gesunken – die Stickoxidwerte laut einer neuen Studie teilweise sogar um mehr als 50 Prozent.

Mehr erfahren zu: "Umweltbundesamt startet App zu Luftqualität"

Umweltbundesamt startet App zu Luftqualität

Wie gut ist die Luft, die wir atmen? Verlässliche und aktuelle Informationen dazu gibt es ab sofort in der App „Luftqualität“ des Umweltbundesamtes (UBA). Die App stellt stündlich aktualisierte Daten […]

Mehr erfahren zu: "Luftverschmutzung beschleunigt die Alterung der Lunge"

Luftverschmutzung beschleunigt die Alterung der Lunge

Eine Studie mit mehr als 300.000 Menschen hat ergeben, dass die Belastung durch Luftverschmutzung mit einer verminderten Lungenfunktion und einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) assoziiert […]

Mehr erfahren zu: "Im Blick: Maßnahmen für saubere Luft"

Im Blick: Maßnahmen für saubere Luft

Um die Luftverschmutzung zu reduzieren und die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern, werden weltweit verschiedenste Maßnahmen ergriffen. Eine systematische Übersichtsstudie bereitet die aktuelle vorliegende Evidenz auf. LMU-Epidemiologen empfehlen unter anderem […]