Mehr erfahren zu: "Erhöhtes Psoriasis-Risiko bei langfristiger Exposition gegenüber Luftschadstoffen" Weiterlesen nach Anmeldung Erhöhtes Psoriasis-Risiko bei langfristiger Exposition gegenüber Luftschadstoffen Luftverschmutzung erhöht das Psoriasis-Risiko – besonders bei genetischer Vorbelastung. Eine große Kohortenstudie zeigt: Je höher Schadstoff- und Risiko-Score, desto größer die Gefahr.
Mehr erfahren zu: "Kochen mit Gas: Emission von Nanocluster-Aerosolen, die tief in die Atemwege gelangen können" Kochen mit Gas: Emission von Nanocluster-Aerosolen, die tief in die Atemwege gelangen können Beim Kochen auf einem Gasherd können mehr Nanopartikel in die Luft abgegeben werden als beim Betrieb von Fahrzeugen mit Benzin oder Diesel, was möglicherweise das Risiko für Atemwegserkrankungen erhöht. Das […]
Mehr erfahren zu: "Neue Leitlinien der WHO zur Luftqualität: Lungenärzte fordern zielführende Maßnahmen zur Verbesserung" Neue Leitlinien der WHO zur Luftqualität: Lungenärzte fordern zielführende Maßnahmen zur Verbesserung Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat in dieser Woche ihre neuen globalen Luftgüteleitlinien (Air Quality Guidelines) veröffentlicht. In diesen überarbeiteten Leitlinien empfiehlt die WHO eine drastische Senkung der Schadstoffbelastung der Luft, um […]