Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Luftverschmutzung

Mehr erfahren zu: "Luftverschmutzung: Studie zeigt größere Auswirkungen auf Frauen als auf Männer"

Luftverschmutzung: Studie zeigt größere Auswirkungen auf Frauen als auf Männer

Mehr erfahren zu: "Frühe postnatale Exposition gegenüber Luftverschmutzung verändert das Darmmikrobiom und kann das Krankheitsrisiko erhöhen"

Frühe postnatale Exposition gegenüber Luftverschmutzung verändert das Darmmikrobiom und kann das Krankheitsrisiko erhöhen

Die Exposition gegenüber Luftverschmutzung in den ersten sechs Lebensmonaten wirkt sich auf das Darmmikrobiom von Kindern auf eine Weise aus, die das Risiko von Allergien, Adipositas und Diabetes erhöht und […]

Mehr erfahren zu: "Luftverschmutzung fördert die Entstehung von Rheumatoider Arthritis"

Luftverschmutzung fördert die Entstehung von Rheumatoider Arthritis

Mehr erfahren zu: "Verunreinigte Luft in Städten: Mikroplastik in Spinnennetzen untersucht"

Verunreinigte Luft in Städten: Mikroplastik in Spinnennetzen untersucht

Forscherinnen der Universität Oldenburg haben erstmals Mikroplastik in Spinnennetzen untersucht. Die Ergebnisse lassen Rückschlüsse auf die unterschiedliche Belastung innerstädtischer Luft mit Plastikteilchen zu.

Mehr erfahren zu: "COVID-19: Exposition gegenüber Luftverschmutzung kann zu schlechteren Outcomes führen"

COVID-19: Exposition gegenüber Luftverschmutzung kann zu schlechteren Outcomes führen

Eine Studie von Wissenschaftlern der Keck School of Medicine der University of Southern California und Mitarbeitern von Kaiser Permanente Southern California deckt einen Zusammenhang zwischen der Exposition gegenüber feinsten Partikeln […]

Mehr erfahren zu: "Luftverschmutzung und Lungengewebe: Veränderung erhöht auch die Anfälligkeit für Krebs"

Luftverschmutzung und Lungengewebe: Veränderung erhöht auch die Anfälligkeit für Krebs

Mit den Forschungsergebnissen aus einem Tiermodell machen Wissenschaftler auf ein potenzielles neues Ziel für die Prävention von Lungenerkrankungen aufmerksam, die durch Luftverschmutzung verursacht werden.

Mehr erfahren zu: "Mehr Asthmapatienten im Krankenhaus bei hoher Luftverschmutzung"

Mehr Asthmapatienten im Krankenhaus bei hoher Luftverschmutzung

Menschen mit Atemwegserkrankungen reagieren stärker auf Luftverschmutzung. Auch in Städten, in denen Richtwerte nur gelegentlich überschritten werden, sind sie besonders gefährdet. So steigt in Berlin die Zahl der Krankenhauseinweisungen von […]

Mehr erfahren zu: "Studie: Langfristige Exposition gegenüber Luftschadstoffen kann das COVID-19-Risiko erhöhen"

Studie: Langfristige Exposition gegenüber Luftschadstoffen kann das COVID-19-Risiko erhöhen

Eine langfristige Exposition gegenüber Luftverschmutzung kann das Risiko für eine COVID-19-Infektion erhöhen, wie aus einer neuen Studie hervorgeht.

Mehr erfahren zu: "COVID-19: Luftverschmutzung könnte Risiko für Notwendigkeit einer Intensivversorgung und für Tod erhöhen"

COVID-19: Luftverschmutzung könnte Risiko für Notwendigkeit einer Intensivversorgung und für Tod erhöhen

Studienergebnissen zufolge kann die chronische Exposition gegenüber Luftverschmutzung das Risiko für COVID-19-Patientinnen und -Patienten erhöhen, auf eine Intensivstation verlegt werden zu müssen oder dort zu versterben.

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH