Mehr erfahren zu: "Direkt in der Nase: antimikrobielles Peptid bekämpft pathogene Bakterie" Direkt in der Nase: antimikrobielles Peptid bekämpft pathogene Bakterie Das zyklische Peptid Lugdunin stammt aus einem Bakterium der menschlichen Nase und zeigte in Studien vielversprechende Wirkung gegen antibiotikaresistente Staphylococcen. Nun haben Forschende seine Funktionsweise entschlüsselt.
Mehr erfahren zu: "Antibiotikum Lugdunin: Angriff auf mehreren Ebenen" Antibiotikum Lugdunin: Angriff auf mehreren Ebenen Ein Team der Universität Tübingen klärt, warum antimikrobielle Wirkstoffe aus der Natur – etwa das Antibiotikum Lugdunin – den chemisch produzierten überlegen sind: Lugdunin hat unerwartete Eigenschaften.
Mehr erfahren zu: "Antibiotikum aus dem Mikrobiom tötet Bakterien durch Störung des Energiestoffwechsels" Antibiotikum aus dem Mikrobiom tötet Bakterien durch Störung des Energiestoffwechsels Ein Forschungsteam der Universitäten Tübingen und Göttingen sowie des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung hat die Wirkungsweise einer neuen Klasse von Antibiotika untersucht, die gegen multiresistente Krankheitserreger hochwirksam ist. Wie Dr. […]