Mehr erfahren zu: "Pathoblocker: eine zukünftige Alternative zu Antibiotika?" Pathoblocker: eine zukünftige Alternative zu Antibiotika? In Deutschland verstirbt aktuell etwa jeder siebte wegen einer bakteriellen Pneumonie hospitalisierte Patient trotz des Einsatzes von Antibiotika.
Mehr erfahren zu: "DGP 2024: Bessere Diagnose und Therapie nosokomialer Pneumonien mit neuer Leitlinie" DGP 2024: Bessere Diagnose und Therapie nosokomialer Pneumonien mit neuer Leitlinie Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hat auf ihrem diesjährigen Kongress ein Update der S3-Leitlinie „Epidemiologie, Diagnostik und Therapie erwachsener Patienten mit nosokomialer Pneumonie“ vorgestellt.
Mehr erfahren zu: "US-Förderung eines deutschen Projektes: Durchatmen dank neuer Antibiotika" US-Förderung eines deutschen Projektes: Durchatmen dank neuer Antibiotika Ein Saarbrücker Forschungsprojekt zu neuen Antibiotika gegen bakterielle Lungenentzündungen erhält eine Förderung der US-amerikanischen Einrichtung CARB-X (Combating Antibiotic Resistant Biopharmaceutical Accelerator).
Mehr erfahren zu: "Q-Fieber: Makrophagen bekämpfen Erreger mit einem Stoffwechselprodukt" Q-Fieber: Makrophagen bekämpfen Erreger mit einem Stoffwechselprodukt Das Q-Fieber führt zu Lungenentzündungen, in seiner chronischen Form greift es gleich mehrere Organe an. Die Therapie mit Antibiotika ist langwierig und wirkt nur begrenzt. Aber welche Faktoren in unserem […]
Mehr erfahren zu: "Mukoviszidose-Medikament könnte bei Lungenentzündungen helfen" Mukoviszidose-Medikament könnte bei Lungenentzündungen helfen
Mehr erfahren zu: "Überraschende Erkenntnisse zur Legionellen-Infektion" Überraschende Erkenntnisse zur Legionellen-Infektion Das Bakterium Legionella pneumophilia, Verursacher der berüchtigten Legionärskrankheit, setzt Hunderte Enzyme frei, um zelluläre Prozesse zu kontrollieren und das Immunsystem zu unterlaufen. Biochemiker der Goethe-Universität haben jetzt wichtige Details im […]
Mehr erfahren zu: "Pneumonie im Kindesalter: RSV und andere Viren sind die Hauptursache in Afrika und Asien" Pneumonie im Kindesalter: RSV und andere Viren sind die Hauptursache in Afrika und Asien Das Respiratory Syncytial Virus (RSV) und andere Viren sind offenbar die Hauptursachen für schwere Lungenentzündungen bei Kindern in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Das unterstreiche die Notwendigkeit von Impfstoffen […]
Mehr erfahren zu: "Antibiotikum aus dem Mikrobiom tötet Bakterien durch Störung des Energiestoffwechsels" Antibiotikum aus dem Mikrobiom tötet Bakterien durch Störung des Energiestoffwechsels Ein Forschungsteam der Universitäten Tübingen und Göttingen sowie des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung hat die Wirkungsweise einer neuen Klasse von Antibiotika untersucht, die gegen multiresistente Krankheitserreger hochwirksam ist. Wie Dr. […]
Mehr erfahren zu: "Verschreibungspflichtige Opioide erhöhen das Risiko einer Lungenentzündung" Verschreibungspflichtige Opioide erhöhen das Risiko einer Lungenentzündung Die Einnahme von verschriebenen Opioiden erhöht das Risiko einer Lungenentzündung bei Menschen mit und ohne HIV, so eine neue Studie unter der Leitung von Wissenschaftlern aus Yale.
Mehr erfahren zu: "Schmerzpatienten: Manche Opioide erhöhen das Pneumonierisiko" Schmerzpatienten: Manche Opioide erhöhen das Pneumonierisiko Die Einnahme verschriebener Opioide erhöht laut einer neuen amerikanischen Studie bei Personen mit und ohne HIV-Infektion das Lungenentzündungsrisiko.