Mehr erfahren zu: "COVID-19-Outcomes bei chronisch Lungenkranken: Schwerer Verlauf ist wahrscheinlicher" COVID-19-Outcomes bei chronisch Lungenkranken: Schwerer Verlauf ist wahrscheinlicher Wie eine neue Untersuchung aus den USA zeigt, besitzen Personen mit chronischen Lungenerkrankungen (CLDs) eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für einen schweren COVID-19-Verlauf und damit verbundene schlechtere 30-Tages-Outcomes.
Mehr erfahren zu: "RACOON: Radiologisches Netzwerk aller deutscher Universitätsklinika erforscht COVID-19 und vergleichbare Lungenerkrankungen" RACOON: Radiologisches Netzwerk aller deutscher Universitätsklinika erforscht COVID-19 und vergleichbare Lungenerkrankungen Mit dem multizentrischen Forschungsnetzwerk RACOON Radiological Cooperative Network gibt es laut den daran beteiligten Institutionen inzwischen eine landesweite Infrastruktur zur konsequent strukturierten Erfassung radiologischer Daten von COVID-19-Fällen. Finanziert wird […]
Mehr erfahren zu: "Stoffwechselprodukte sagen bei WTC-Rettern von 2001 Lungenerkrankung voraus" Stoffwechselprodukte sagen bei WTC-Rettern von 2001 Lungenerkrankung voraus Stoffwechselprodukte, die beim Abbau von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten im Körper gebildet werden, können vorhersagen, ob Ersthelfer, die im September 2001 am World Trade Center giftigem Staub ausgesetzt waren, später […]
Mehr erfahren zu: "Lungenerkrankung im mittleren Lebensalter kann Risikofaktor für spätere Demenz sein" Lungenerkrankung im mittleren Lebensalter kann Risikofaktor für spätere Demenz sein Wer im mittleren Lebensalter an einer Lungenerkrankung leidet, besitzt möglicherweise ein höheres Risiko dafür, später im Leben eine Demenz oder eine kognitive Beeinträchtigung zu entwickeln. Das zeigen neue Forschungsergebnisse.
Mehr erfahren zu: "Benzodiazepine bei COPD und PTSD: Möglicherweise erhöhtes Suizidrisiko" Benzodiazepine bei COPD und PTSD: Möglicherweise erhöhtes Suizidrisiko Der langfristige Einsatz von Benzodiazepinen bei Patienten, die sowohl an einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) als auch unter einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD) leiden, kann zu einem erhöhten Suizidrisiko führen. Das geht […]
Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetiker leiden häufiger an restriktiven Lungenerkrankungen" Typ-2-Diabetiker leiden häufiger an restriktiven Lungenerkrankungen Atemnot und restriktive Lungenerkrankungen (RLD) wie zum Beispiel Lungenfibrose könnten eine späte Komplikation von Typ-2-Diabetes sein. Darauf deutet eine gemeinsame Studie von Forschern des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) und […]