Mehr erfahren zu: "Prognose bei kindlichem Asthma: Biomarker und Lungenfunktion lassen Vorhersage zu" Prognose bei kindlichem Asthma: Biomarker und Lungenfunktion lassen Vorhersage zu Serum-Biomarker und Lungenfunktionswerte können einen Rahmen für die Vorhersage der Prognose bei Asthma bronchiale im Kindesalter bieten. Das berichten die beiden Autoren einer retrospektiven Auswertung von Krankenhausdaten.
Mehr erfahren zu: "Protrahierte bakterielle Bronchitis im Kleinkindalter: Gefahr irreversibler Langzeitschäden" Protrahierte bakterielle Bronchitis im Kleinkindalter: Gefahr irreversibler Langzeitschäden Kleinkinder, die an einer protrahierten bakteriellen Bronchitis (PBB) leiden, müssen mindestens zwei Wochen lang mit Antibiotika behandelt werden, da sonst Langzeitschäden drohen – im schlimmsten Fall eine irreversible chronische Lungenschädigung. […]
Mehr erfahren zu: "Kindes- und Lungenentwicklung: Body-Mass-Index kann zukünftige Lungenfunktion beeinflussen" Kindes- und Lungenentwicklung: Body-Mass-Index kann zukünftige Lungenfunktion beeinflussen Ein abnormaler Body-Mass-Index (BMI) bei Kindern – sei er hoch oder niedrig – kann mit einer eingeschränkten Lungenfunktion im späteren Leben in Verbindung gebracht werden. Doch: Ein Ausgleich ist möglich.
Mehr erfahren zu: "Kinder aus einem vegetationsreichen Wohnumfeld besitzen eine bessere Lungenfunktion" Kinder aus einem vegetationsreichen Wohnumfeld besitzen eine bessere Lungenfunktion Eine Metaanalyse mit 35.000 Kindern aus acht europäischen Ländern unterstreicht den Zusammenhang zwischen grünen Lebensräumen in der Stadt und der Atemwegsgesundheit in der Kindheit
Mehr erfahren zu: "Kinder aus einem vegetationsreichen Wohnumfeld besitzen eine bessere Lungenfunktion" Kinder aus einem vegetationsreichen Wohnumfeld besitzen eine bessere Lungenfunktion Eine Metaanalyse mit 35.000 Kindern aus acht europäischen Ländern unterstreicht den Zusammenhang zwischen grünen Lebensräumen in der Stadt und der Atemwegsgesundheit in der Kindheit
Mehr erfahren zu: "Internationale Klosterfrau-Forschungspreise: Arbeiten zur Mukoviszidosetherapie und Gabe von ICS bei Frühgeborenen ausgezeichnet" Internationale Klosterfrau-Forschungspreise: Arbeiten zur Mukoviszidosetherapie und Gabe von ICS bei Frühgeborenen ausgezeichnet Dr. Simon Gräber von der Charité Universitätsmedizin Berlin hat kürzlich den diesjährigen „International Klosterfrau Group Award for Research of Airway Diseases in Childhood 2024“ erhalten.
Mehr erfahren zu: "Entwicklung der Lungenfunktion in der Kindheit: Körperliche Aktivität und BMI spielen eine Schlüsselrolle" Entwicklung der Lungenfunktion in der Kindheit: Körperliche Aktivität und BMI spielen eine Schlüsselrolle Eine neue Studie zeigt, dass ein erhöhtes Ausmaß an körperlicher Aktivität sowie ein höherer Body-Mass-Index (BMI) bei der Verbesserung früher Defizite in puncto Lungenfunktion eine Schlüsselrolle spielen.
Mehr erfahren zu: "ESCMID Global 2024: Tuberkulose kann Lungengesundheit auch nach erfolgreicher Therapie langfristig beeinträchtigen" ESCMID Global 2024: Tuberkulose kann Lungengesundheit auch nach erfolgreicher Therapie langfristig beeinträchtigen Autoren einer neuen Studie ermittelt bei ehemals von Tuberkulose (TB) Betroffenen kleinere Lungen, engere Atemwege und verlangsamten Atemfluss.
Mehr erfahren zu: "Von landesweiten Rauchverboten profitieren gesundheitlich alle" Von landesweiten Rauchverboten profitieren gesundheitlich alle Eine Analyse von Daten aus Dänemark und der Schweiz beweist: Ein landesweites Rauchverbot in Innenräumen ist mit weniger Tabakkonsum und einer besseren Lungenfunktion in der Allgemeinbevölkerung verbunden.
Mehr erfahren zu: "Studie bringt pränatale Phthalat-Exposition mit verminderter Lungenfunktion bei Kindern in Verbindung" Studie bringt pränatale Phthalat-Exposition mit verminderter Lungenfunktion bei Kindern in Verbindung Eine Exposition gegenüber Phthalaten im Mutterleib ist mit einer verminderten Lungenfunktion in der Kindheit verbunden. Das berichtet eine spanische Arbeitsgruppe in einer neuen Studie. Deren Ergebnisse stützen die derzeitigen Beschränkungen […]