Mehr erfahren zu: "Drogenkonsum zwischen Genuss und Gesundheit: Pneumologen veröffentlichen Positionspapier zu Cannabis" Drogenkonsum zwischen Genuss und Gesundheit: Pneumologen veröffentlichen Positionspapier zu Cannabis Die Bundesregierung plant die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken. Das hat die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) zum Anlass genommen, ein Positionspapier zu veröffentlichen. Darin […]
Mehr erfahren zu: "Adolf-Windorfer-Preis für Erforschung der Magnetresonanztomographie in der Lungenfunktionsdiagnostik bei Mukoviszidose" Adolf-Windorfer-Preis für Erforschung der Magnetresonanztomographie in der Lungenfunktionsdiagnostik bei Mukoviszidose Eine strahlungsfreie Diagnostikmethode für Mukoviszidose-Betroffene und andere Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen zu etablieren, ist seit 2009 wichtiges Ziel der Arbeitsgruppe um Prof. Mark O. Wielpütz, Universitätsklinikum Heidelberg, Mitglied im Deutschen […]
Mehr erfahren zu: "Adipositas kann bei prä- und postmenopausalen Frauen zu einer rascheren Abnahme der Lungenfunktion führen" Adipositas kann bei prä- und postmenopausalen Frauen zu einer rascheren Abnahme der Lungenfunktion führen Eine gerade in der Zeitschrift „Menopause“ veröffentlichte Studie bringt abdominale Adipositas mit einem höheren Risiko für eine Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und Asthma in Zusammenhang.
Mehr erfahren zu: "Lungenfunktion nach SARS-CoV-2-Infektion: Daten vom ERS-Kongress zu Kindern und Jugendlichen" Lungenfunktion nach SARS-CoV-2-Infektion: Daten vom ERS-Kongress zu Kindern und Jugendlichen Eine COVID-19-Infektion scheint die Lungenfunktion junger Erwachsener nicht zu beeinträchtigen. Das geht aus Forschungsergebnissen hervor, die gerade beim virtuellen Internationalen Kongress der European Respiratory Society (ERS) präsentiert worden sind.
Mehr erfahren zu: "Auswirkungen von Luftverschmutzung auf Lungengesundheit im Kindesalter" Auswirkungen von Luftverschmutzung auf Lungengesundheit im Kindesalter Laut einer Studie, in die fast acht Millionen Lebendgeborene eingeschlossen wurden, ist Luftverschmutzung mit einem erhöhten Sterberisiko bei Säuglingen verbunden. Vorgestellt wurden die Untersuchungsergebnisse kürzlich auf dem internationalen Kongress der […]
Mehr erfahren zu: "Ex-Raucher, geringer Nikotinkonsum: Kein Schutz vor Lungenschäden" Ex-Raucher, geringer Nikotinkonsum: Kein Schutz vor Lungenschäden Eine neue Studie der Columbia University zeigt, dass auch der Konsum von nur wenigen Zigaretten pro Tag langfristige Lungenschäden verursacht.
Mehr erfahren zu: "PCOS und Lungengesundheit: Erhöhte Wahrscheinlichkeit für schlechtere Lungenfunktion" PCOS und Lungengesundheit: Erhöhte Wahrscheinlichkeit für schlechtere Lungenfunktion Frauen, die an einem polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) leiden, besitzen laut einer kürzlich auf dem internationalen Kongress der European Respiratory Society vorgestellten Studie ein höheres Risiko für eine schlechte Lungengesundheit, wie […]
Mehr erfahren zu: "E-Zigaretten beeinträchtigen die Lungenfunktion und erhöhen das Infektionsrisiko" E-Zigaretten beeinträchtigen die Lungenfunktion und erhöhen das Infektionsrisiko Eine von Forschern des Baylor College of Medicine durchgeführte Studie untermauert die gesundheitlichen Bedenken hinsichtlich der Verwendung von E-Zigaretten. Die kürzlich veröffentlichte Arbeit zeigt, dass eine chronische Exposition gegenüber E-Zigaretten-Dämpfen […]
Mehr erfahren zu: "Sportliche Mädchen werden zu Teenagern mit besserer Lungenfunktion" Sportliche Mädchen werden zu Teenagern mit besserer Lungenfunktion Dass körperliche Aktivität viele Vorteile für die körperliche Gesundheit bringt, ist bekannt. Über ihren Zusammenhang mit der Lungenfunktion in Kindheit und Jugend weiß man jedoch noch vergleichsweise wenig. Eine neue […]