Mehr erfahren zu: "Kinderwunsch bei Lupus: Individuelle Diagnostik und Betreuung laut DGRh entscheidend" Kinderwunsch bei Lupus: Individuelle Diagnostik und Betreuung laut DGRh entscheidend Die Zeiten, in denen Patientinnen mit Systemischem Lupus erythematodes (SLE) generell von einer Schwangerschaft abgeraten werden musste, sind vorbei. Das betont die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie (DGRh).
Mehr erfahren zu: "Systemischer Lupus: Vielversprechender Therapie-Wirkstoff identifiziert" Systemischer Lupus: Vielversprechender Therapie-Wirkstoff identifiziert Eine unter Co-Leitung der Universität Zürich (UZH), Schweiz, durchgeführte Studie zum Krankheitsbild Lupus erythematodes zeigt, dass der natürliche Wirkstoff Gluconolacton das Immunsystem reguliert und Entzündungen dämpft.
Mehr erfahren zu: "Start des Lupusregisters an der Uniklinik Köln" Start des Lupusregisters an der Uniklinik Köln Die Uniklinik Köln hat einen besonderen Behandlungsschwerpunkt auf den Systemischen Lupus Erythematodes gelegt und bietet eine interdisziplinäre Versorgung auf höchstem Niveau. An der Uniklinik Köln ist nun ein klinisches Register […]
Mehr erfahren zu: "Auslöser für Nierenschäden bei Lupus-Patienten entdeckt" Auslöser für Nierenschäden bei Lupus-Patienten entdeckt Welche Zellen für Nierenschäden bei Lupus-Patienten verantwortlich sind, haben Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin, des Deutschen Rheumaforschungszentrums (DRFZ) und des Max Delbrück Center nun aufgeklärt.
Mehr erfahren zu: "Entwicklung bahnbrechender Behandlungsmethoden gegen Lupus: US-Stiftung vergibt drei Millionen Dollar an die WWU Münster" Entwicklung bahnbrechender Behandlungsmethoden gegen Lupus: US-Stiftung vergibt drei Millionen Dollar an die WWU Münster Ein gesundes Außen beginnt mit einem gesunden Innen. Dass dem tatsächlich so ist, weiß Prof. Martin Kriegel von der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster: Er ist Experte für das Darmmikrobiom. Bei […]