Mehr erfahren zu: "Kinderwunsch bei Lupus erythematodes" Kinderwunsch bei Lupus erythematodes Schwanger sein und trotzdem Medikamente einnehmen – für werdende Mütter ist das mit Sorgen verbunden. Für Frauen, die an Systemischem Lupus erythematodes (SLE) leiden, ermöglicht oft eine individuell angepasste Medikation, […]
Mehr erfahren zu: "Systemischer Lupus: Vielversprechender Therapie-Wirkstoff identifiziert" Systemischer Lupus: Vielversprechender Therapie-Wirkstoff identifiziert Eine unter Co-Leitung der Universität Zürich (UZH), Schweiz, durchgeführte Studie zum Krankheitsbild Lupus erythematodes zeigt, dass der natürliche Wirkstoff Gluconolacton das Immunsystem reguliert und Entzündungen dämpft.
Mehr erfahren zu: "Lupus-Forschung aus Deutschland ganz weit vorne" Lupus-Forschung aus Deutschland ganz weit vorne Der Systemische Lupus erythematodes (SLE) birgt ein hohes Risiko für lebensbedrohliche Organschäden. Besonders oft sind junge Frauen betroffen. Neue Behandlungsmethoden scheinen – zumindest in Einzelfällen – derart wirksam, dass sogar […]
Mehr erfahren zu: "Neue Wege zur Behandlung von Rheuma – Avrion Mitchison Preis geht an zwei Nachwuchswissenschaftler" Neue Wege zur Behandlung von Rheuma – Avrion Mitchison Preis geht an zwei Nachwuchswissenschaftler Lennard Ostendorf von der Charité-Universitätsmedizin Berlin und Richard Addo von der Medigene AG München teilen sich den diesjährigen Avrion Mitchison Preis des Leibniz Institutes Deutsches Rheuma-Forschungszentrum Berlin (DRFZ).
Mehr erfahren zu: "Neue Kriterien verbessern Erkennung von systemischem Lupus erythematodes" Neue Kriterien verbessern Erkennung von systemischem Lupus erythematodes Rheumatologen der Medizinischen Klinik III des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden haben mit einer weltweiten Expertengruppe neue Klassifikationskriterien für den systemischen Lupus erythematodes (SLE) erarbeitet. Sie wurden am 13. Juni […]