Mehr erfahren zu: "Radikale Prostatektomie: Weniger Metastasen bei erweiterter Beckenlymphknotendissektion" Radikale Prostatektomie: Weniger Metastasen bei erweiterter Beckenlymphknotendissektion Patienten, die sich wegen Prostatakrebs einer radikalen Prostatektomie unterziehen, sollten eine erweiterte Beckenlymphknotendissektion (PLND) erhalten, welche die Nodi lymphoidei iliaci interni und externi sowie die Nodi lymphatici obturatorii umfasst. Das […]
Mehr erfahren zu: "Immunologie: Guter Schlaf weckt das Immunsystem" Immunologie: Guter Schlaf weckt das Immunsystem Forschende von der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) haben zeigen können, dass Schlaf die Fähigkeit von T-Zellen fördert, in Lymphknoten einzuwandern.
Mehr erfahren zu: "Internationale Expertenempfehlungen zu Brustkrebs im Frühstadium: Unnötige Entfernung der Lymphknoten vermeiden" Internationale Expertenempfehlungen zu Brustkrebs im Frühstadium: Unnötige Entfernung der Lymphknoten vermeiden
Mehr erfahren zu: "Unkonventionelle T-Zellen: Neue Akteure der Immunantwort" Unkonventionelle T-Zellen: Neue Akteure der Immunantwort Lymphknoten lösen sehr unterschiedliche Immunantworten aus – je nachdem, mit welchem Körpergewebe sie in Verbindung stehen. Verantwortlich für diesen Zusammenhang sind spezielle T-Zellen.
Mehr erfahren zu: "Lymphknoten können Überleben bei Patienten mit Ösophaguskarzinom vorhersagen" Lymphknoten können Überleben bei Patienten mit Ösophaguskarzinom vorhersagen Forscher von der Graduate School of Medicine der Universität Osaka haben festgestellt, dass bei Patienten mit Speiseröhrenkrebs Lymphknoten zur Vorhersage von Rezidiven und des Überlebens eine größeren Nutzen haben als […]
Mehr erfahren zu: "Entzündungsreaktion bei COPD im Modellversuch unterbunden" Entzündungsreaktion bei COPD im Modellversuch unterbunden Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist Schätzungen zufolge die dritthäufigste Todesursache weltweit. Da ihre Abläufe aber noch weitgehend ungeklärt sind, können aktuelle Therapien lediglich das Fortschreiten verlangsamen. Wissenschaftler des Helmholtz […]
Mehr erfahren zu: "Lymphknoten–Transplantation: Hilfe bei Lymphödemen" Lymphknoten–Transplantation: Hilfe bei Lymphödemen Neues Verfahren bietet erstmals Heilungschance bei Lymphstauungen.