Mehr erfahren zu: "Wie das Epstein-Barr-Virus seine Ausbreitung im Körper fördert" Wie das Epstein-Barr-Virus seine Ausbreitung im Körper fördert Forschende vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und dem Nierenzentrum der Universitätsklinik Heidelberg haben herausgefunden, dass das Epstein-Barr-Virus die Migrationsfähigkeit der infizierten Immunzellen steigert. Damit fördert der Erreger seine Verbreitung im Körper […]
Mehr erfahren zu: "Ovarialkarzinom: Fakten zu Fett, Aszites und Anti-Tumor-Immunität" Ovarialkarzinom: Fakten zu Fett, Aszites und Anti-Tumor-Immunität Eine Studie von Ludwig Cancer Research hat einen Schlüsselmechanismus identifiziert, durch den fortgeschrittener Eierstockkrebs die Anti-Tumor-Immunreaktion unterdrückt und Immuntherapien widersteht.
Mehr erfahren zu: "Forschungsteam entdeckt zentrale Funktionen von Zellen des angeborenen Immunsystems" Forschungsteam entdeckt zentrale Funktionen von Zellen des angeborenen Immunsystems
Mehr erfahren zu: "Der Ursprung der B1-Zellen" Der Ursprung der B1-Zellen Eine aktuelle Studie könnte eine alte Debatte in der Immunologie beenden: Anscheinend sind eigene Vorläuferzellen für die Entwicklung von B1-Zellen nicht notwendig. Die Studienergebnisse sprechen dafür, dass ein für B1-Zellen […]
Mehr erfahren zu: "Immunzellen sagen Heilungschancen bei Brustkrebs voraus" Immunzellen sagen Heilungschancen bei Brustkrebs voraus Wenn Immunzellen in den Tumor eindringen, gilt dies gemeinhin als gutes Zeichen, weil die körpereigene Abwehr gegen den Krebs vorzugehen scheint. Bei bestimmten Brustkrebsformen entscheiden Immunzellen, sogenannte tumorinfiltrierende Lymphozyten (TILs), […]
Mehr erfahren zu: "Heilung nach Herzinfarkt – Woher die Immunantwort kommt" Heilung nach Herzinfarkt – Woher die Immunantwort kommt Nach einem Herzinfarkt ist die Heilung nah: Die Immunantwort wird im nahe gelegenen perikardialen Fettgewebe gesteuert, wie eine Studie von LMU-Medizinern zeigt.