Mehr erfahren zu: "Aggressive Tumore: Neuer Regulator in Brustkrebszellen entdeckt" Aggressive Tumore: Neuer Regulator in Brustkrebszellen entdeckt Das triple-negative Mammakarzinom ist eine besonders aggressive Form von Brustkrebs. Da wichtige Rezeptoren als Angriffspunkte für Therapien fehlen, kann dieser Tumor bisher kaum behandelt werden; die Prognosen für den Erkrankungsverlauf […]
Mehr erfahren zu: "Leitlinienprogramm Onkologie aktualisiert Brustkrebsleitlinie" Leitlinienprogramm Onkologie aktualisiert Brustkrebsleitlinie Das Leitlinienprogramm Onkologie hat eine Aktualisierung der S3-Leitlinie zum Mammakarzinom vorgelegt. Die neue Version entstand unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) und der Deutschen Krebsgesellschaft […]
Mehr erfahren zu: "Tamendox: Antihormonelle Therapie bei Brustkrebs optimieren" Tamendox: Antihormonelle Therapie bei Brustkrebs optimieren Personalisierte Medizin ist in aller Munde. Ein wichtiger Forschungsaspekt ist die Berücksichtigung genetischer Merkmale bei der Wirkung von Arzneimitteln.
Mehr erfahren zu: "Wie “Schläferzellen” in Krebstumoren zerstört werden können" Wie “Schläferzellen” in Krebstumoren zerstört werden können Trotz erfolgreicher Chemotherapie wachsen in vielen metastasierten Krebsarten verstreute Tumore wieder zurück. Wie ein Forschungsteam unter der Leitung der Universität Bern nun herausgefunden hat, liegt das an vereinzelten Krebszellen, die […]
Mehr erfahren zu: "Neu entdeckte microRNA reguliert Mobilität von Tumorzellen" Neu entdeckte microRNA reguliert Mobilität von Tumorzellen Krebszellen können einen zellulären Prozess reaktivieren, der für die Embryonalentwicklung wesentlich ist. Das versetzt sie in die Lage, den primären Tumor zu verlassen, in umliegende Gewebe einzudringen und in peripheren […]
Mehr erfahren zu: "Neuer Ratgeber “Familiärer Brust- und Eierstockkrebs”" Neuer Ratgeber “Familiärer Brust- und Eierstockkrebs” Deutsche Krebshilfe informiert im Brustkrebsmonat Oktober
Mehr erfahren zu: "72 neue genetische Risikofaktoren für Brustkrebs identifiziert" 72 neue genetische Risikofaktoren für Brustkrebs identifiziert Wissenschaftler der MHH und anderer Institutionen haben 72 neue genetische Risikofaktoren für Brustkrebs identifiziert / Veröffentlichung in Nature und Nature Genetics