Mehr erfahren zu: "Studienüberblick: Große Unterschiede in der Schutzwirkung von FFP-Masken" Studienüberblick: Große Unterschiede in der Schutzwirkung von FFP-Masken Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) haben in einer Übersichtsarbeit internationale Studien zum Sitz von FFP-Masken verglichen sowie Untersuchungen zur Schutzwirkung bei dauerhaftem Tragen der Masken ausgewertet.
Mehr erfahren zu: "Feinere Filamente für bessere Filterwirkung: Neuartige FFP-Schutzmasken aus Deutschland" Feinere Filamente für bessere Filterwirkung: Neuartige FFP-Schutzmasken aus Deutschland Ein Forschungsprojekt an der Hochschule Landshut will den Herstellungsprozess von Mund-Nasen-Bedeckungen in Deutschland verbessern sowie die Filterwirkung der Masken optimieren.
Mehr erfahren zu: "SARS-CoV-2: Membran für Gesichtsmasken entwickelt, die Spike-Protein bei Kontakt unschädlich macht" SARS-CoV-2: Membran für Gesichtsmasken entwickelt, die Spike-Protein bei Kontakt unschädlich macht Ein Team von Forschenden der University of Kentucky hat eine Membran für medizinische Gesichtsmasken entwickelt, die das SARS-CoV-2-Spike-Protein bei Kontakt einfangen und deaktivieren kann.
Mehr erfahren zu: "Schutzmasken und Asthma: Betroffene haben Probleme, aber auch Lösungsstrategien" Schutzmasken und Asthma: Betroffene haben Probleme, aber auch Lösungsstrategien Forschende der University of Illinois in Chicago (USA) haben anhand einer Online-Umfrage unter 501 erwachsenen Asthmatikern untersucht, wie groß die Probleme der Betroffenen beim Tragen von Gesichtsmasken zum Schutz vor […]