Mehr erfahren zu: "Neuer Forschungsbereich KI für Assistive Gesundheitstechnologien in Lübeck" Neuer Forschungsbereich KI für Assistive Gesundheitstechnologien in Lübeck Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) baut seine Kompetenz in Medizininformatik aus. Zum 1. Juli 2024 startet der neue Forschungsbereich KI für Assistive Gesundheitstechnologien am DFKI-Labor Lübeck. Leiter ist […]
Mehr erfahren zu: "Neue Professur für Medical Data Science in Leipzig" Neue Professur für Medical Data Science in Leipzig Seit dem 1. August hat Prof. Toralf Kirsten die von der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig und dem Universitätsklinikum Leipzig gemeinsam etablierte neue Professur inne.
Mehr erfahren zu: "Medizininformatik-Initiative: Medizinische Forschung mit Routinedaten" Medizininformatik-Initiative: Medizinische Forschung mit Routinedaten Auf der Session „Digitalisierung: Meilensteine für die medizinische Forschung – Die Medizininformatik-Initiative des BMBF“ im Rahmen des Hauptstadtkongresses wurden digitale Lösungen für die Forschung mit Routinedaten der Krankenversorgung vorgestellt.
Mehr erfahren zu: "Datenintegrationszentrum: Vernetzung für passgenauere Therapien" Datenintegrationszentrum: Vernetzung für passgenauere Therapien Die Magdeburger Universitätsmedizin schafft die Voraussetzungen für Wissensaustausch über Forschung und Krankenversorgung: Seit Anfang Juni wird ein Datenintegrationszentrum, kurz DIZ, aufgebaut.