Mehr erfahren zu: "Melanom: Orale Kombinationstherapie stoppt Hirnmetastasen" Melanom: Orale Kombinationstherapie stoppt Hirnmetastasen Ein US-amerikanisches Forschungsteam identifizierte einen neuen Therapieansatz, um die Ausbreitung von Melanomzellen ins Gehirn zu verhindern – mit potenziell lebensverlängernden Ergebnissen.
Mehr erfahren zu: "Zielgerichtete Therapie beim Melanom verbessern" Zielgerichtete Therapie beim Melanom verbessern Forschende aus den USA haben eine Überlebensstrategie aufgedeckt, mit der Melanomzellen zielgerichteten Therapien entgehen. Damit könnte sich ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse eröffnen.
Mehr erfahren zu: "Melanom: Blockade des Makrophagenrezeptors verbessert Immuntherapie" Melanom: Blockade des Makrophagenrezeptors verbessert Immuntherapie Forschende des Moffitt Cancer Center in Tampa, USA, haben einen neuen Weg gefunden, die Krebsimmuntherapie zu verstärken, indem sie das Protein MARCO (Makrophagenrezeptor mit kollagener Struktur) gezielt angreifen.
Mehr erfahren zu: "Immuntherapie beim Melanom: Wirksamkeit mit Chip vorhersagen" Immuntherapie beim Melanom: Wirksamkeit mit Chip vorhersagen Mithilfe eines neuen Darm-on-Chip-Modells hoffen Forschende aus Italien, jene Melanom-Patienten zu identifizieren, die von einer Immuntherapie profitieren würden.
Mehr erfahren zu: "Wie Stress in Melanomzellen die Metastasierung hemmen kann" Wie Stress in Melanomzellen die Metastasierung hemmen kann Das evolutionär konservierte Selenoprotein O (SELENOO) spielt bei der Ausbreitung von Krebszellen eine wichtige Rolle. Das zeigt ein Team der Universität Duisburg-Essen in einer neuen Studie, die im Fachjournal „Cancer Research“ […]
Mehr erfahren zu: "SkinDoc: Erklärbare KI für die Teledermatologie" SkinDoc: Erklärbare KI für die Teledermatologie Mit SkinDoc präsentiert das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) eine KI-gestützte Lösung für die Teledermatologie. Die Anwendung ermöglicht eine präzise und nachvollziehbare Bewertung von Hautläsionen.
Mehr erfahren zu: "MedUni Wien: Neuer kombinierter Immuntherapie-Ansatz bei Melanom und Brustkrebs" MedUni Wien: Neuer kombinierter Immuntherapie-Ansatz bei Melanom und Brustkrebs Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat in einer Studie eine neue Kombinationstherapie gegen Krebs untersucht.
Mehr erfahren zu: "Hautkrebs: Wer profitiert von einer Immuntherapie?" Hautkrebs: Wer profitiert von einer Immuntherapie? Anhand der Makrophagen lässt sich besser vorhersagen, ob ein Melanompatient auf eine Immuntherapie ansprechen wird. Dies fand ein Team von Forschenden aus dem Vereinigten Königreich und den USA heraus.
Mehr erfahren zu: "Schlüsselmechanismus für die Entstehung von Hautkrebs identifiziert" Schlüsselmechanismus für die Entstehung von Hautkrebs identifiziert LMU-Forschende haben aufgedeckt, wie das Zusammenspiel zwischen einem Schlüsselprotein und einem Ionenkanal die Tumorentwicklung bei Hautkrebs fördert.