Mehr erfahren zu: "Melanome: Ruhephase konservieren und Rückfall verhindern" Melanome: Ruhephase konservieren und Rückfall verhindern Das Melanom ist ein Tumor, dessen Zellen sich besonders dynamisch verändern. Ruhephasen und aktive Zellteilung können sich hier schnell abwechseln.
Mehr erfahren zu: "Melanom und Darmbakterien: Gesundes Mikrobiom erhöht Chancen auf Erfolg einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren" Melanom und Darmbakterien: Gesundes Mikrobiom erhöht Chancen auf Erfolg einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren In der nach Angaben der Autorinnen und Autoren bisher größten Studie haben Forschende den Zusammenhang zwischen dem Darmmikrobiom und dem Ansprechen auf eine Therapie mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren (ICI) bei Melanomen bestätigt.
Mehr erfahren zu: "Immunzellen schlauer als Krebs" Immunzellen schlauer als Krebs Krebszellen können sich ständig verändern und sich auf diese Weise dem Immunsystem entziehen. Prof. Dr. Michael Hölzel vom Institut für Experimentelle Onkologie der Universität Bonn entwickelt eine Immuntherapie gegen schwarzen […]
Mehr erfahren zu: "Dresdner Studie liefert starkes Signal für Nutzen des Hautkrebs-Screenings" Dresdner Studie liefert starkes Signal für Nutzen des Hautkrebs-Screenings Forschende am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) und der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus Dresden haben in einer groß angelegten Analyse von Krankenkassendaten von gut 1,4 Millionen Versicherten aus […]
Mehr erfahren zu: "Detailliertes Profil von Tumoren" Detailliertes Profil von Tumoren In einer Studie mit Patienten der Universitätsspitäler Zürich und Basel untersuchen Forschende umfassend und äußerst präzise die molekularen und funktionellen Eigenheiten von Tumoren. Damit sollen Ärzte besser bestimmen können, welche […]
Mehr erfahren zu: "Hautkrebs frühzeitig erkennen" Hautkrebs frühzeitig erkennen Der Otto von Guericke-Preis der gleichnamigen Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) 2020 geht nach Ulm.
Mehr erfahren zu: "Studie: Wann wirkt eine Immun-Checkpoint-Blockade beim metastasierten Melanom?" Studie: Wann wirkt eine Immun-Checkpoint-Blockade beim metastasierten Melanom? Eine in ihrer Größe beispiellose Studie kombinierte klinische Parameter von Patienten mit fortgeschrittenem Melanom mit umfangreichen genetischen Analysen des Tumorgewebes. Die Koordination der europaweiten Studie in Deutschland lag in den Händen von […]
Mehr erfahren zu: "Entwicklung neuer Therapien gegen Schwarzen Hautkrebs" Entwicklung neuer Therapien gegen Schwarzen Hautkrebs Immuntherapien gelten als Meilensteine im Kampf gegen den metastasierten Schwarzen Hautkrebs, das sogenannte Melanom. Die Therapien sind jedoch nicht bei allen Patienten wirksam. Prof. Dr. Lucie Heinzerling, Oberärztin der Hautklinik […]
Mehr erfahren zu: "Hautkrebs: Überleben verdoppelt" Hautkrebs: Überleben verdoppelt Zu viel UV-Licht schadet der Haut und kann im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen. Die weißen Krebsarten sind chirurgisch gut zu behandeln. Der schwarze Hautkrebs kam lange Zeit einem Todesurteil […]