Mehr erfahren zu: "Hautkrebs: Überleben verdoppelt" Hautkrebs: Überleben verdoppelt Zu viel UV-Licht schadet der Haut und kann im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen. Die weißen Krebsarten sind chirurgisch gut zu behandeln. Der schwarze Hautkrebs kam lange Zeit einem Todesurteil […]
Mehr erfahren zu: "Erstmals übertreffen künstliche Intelligenzen Dermatologen bei der Diagnose von Hautläsionen" Erstmals übertreffen künstliche Intelligenzen Dermatologen bei der Diagnose von Hautläsionen Forschern der Medizinischen Universität Wien ist nun der erste Nachweis für die Überlegenheit künstlicher Intelligenz bei der Diagnose von Hautläsionen gelungen. Dabei wurden die Ergebnisse von 511 MedizinerInnen und 139 […]
Mehr erfahren zu: "Sonnensünden kommen erst nach Jahrzehnten ans Tageslicht" Sonnensünden kommen erst nach Jahrzehnten ans Tageslicht Aufgrund kontinuierlich steigender Patientenzahlen mit Hautkrebs spricht sich das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) für mehr Sonnenschutz und Früherkennung aus.
Mehr erfahren zu: "Evaluation der diagnostischen Leukapherese bei minimaler Resterkrankung" Evaluation der diagnostischen Leukapherese bei minimaler Resterkrankung Die Identifikation zirkulierender Tumorzellen stellt einen vielversprechenden Ansatz zur Optimierung von Therapieentscheidungen beim malignen Melanom dar. Am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) wird ein neues Nachweisverfahren erprobt, durch das langfristig die Prognose […]
Mehr erfahren zu: "Melanom: Dabrafenib und Trametinib haben Zusatznutzen" Melanom: Dabrafenib und Trametinib haben Zusatznutzen Die Wirkstoffkombination geht mit längerem Überleben und weniger oder späteren Rezidiven einher
Mehr erfahren zu: "Wie Hautkrebszellen dem Immunsystem entkommen" Wie Hautkrebszellen dem Immunsystem entkommen Einen neuen Signalweg, wie Hautkrebszellen sich dem Angriff des Immunsystems entziehen können, haben Mainzer Wissenschaftler entdeckt.
Mehr erfahren zu: "Solariennutzung und Schwarzer Hautkrebs …" Solariennutzung und Schwarzer Hautkrebs … Zu diesem Schluss kommt eine internationale Forschergruppe unter Leitung von Professor Dr. Jörg Reichrath, Leitender Oberarzt der dermatologischen Klinik am Universitätsklinikum Homburg: Ein kausaler Zusammenhang zwischen maßvoller Solariennutzung und einem erhöhten […]
Mehr erfahren zu: "Neue Biomarker sagen Erfolg von Immuntherapie gegen Krebs voraus" Neue Biomarker sagen Erfolg von Immuntherapie gegen Krebs voraus Ob Krebspatienten auf eine Immuntherapie positiv ansprechen werden, lässt sich bereits im Voraus im Blut nachweisen. Forschende der Universität Zürich haben entsprechende Biomarker identifiziert. Patienten, bei denen die Therapie nicht […]
Mehr erfahren zu: "Tumore früher aufspüren und therapieren" Tumore früher aufspüren und therapieren Experten fordern Einsatz von PET/CT bei sechs häufigen Krebserkrankungen – vor allem bei Brustkrebs und Melanomen. Eine Untersuchung, die Krebsmetastasen im Körper zuverlässig aufspürt, wird in Deutschland bisher kaum eingesetzt. Dabei […]