Mehr erfahren zu: "Präzisere Differenzialdiagnose pigmentierter Läsionen durch KI-Modelle" Präzisere Differenzialdiagnose pigmentierter Läsionen durch KI-Modelle Ein japanisches Forschungsteam hat ein KI-basiertes Diagnosesystem entwickelt, um mit dessen Hilfe pigmentierte Gesichtsläsionen besser identifizieren zu können. Die Studie wurde online im Journal „Cureus“ veröffentlicht.
Mehr erfahren zu: "Melanogenese gezielt hemmen: ML233 als therapeutische Option" Melanogenese gezielt hemmen: ML233 als therapeutische Option Ein neuer Tyrosinase-Inhibitor könnte die Behandlung von Pigmentierungsstörungen wie Vitiligo und Melasma verbessern. Die Substanz ML233 senkt die Melaninproduktion effektiv und nebenwirkungsarm – auch mit möglichem Nutzen bei Melanomen.
Mehr erfahren zu: "Hyperpigmentierung: Natürliche Bakterienverbindung ermöglicht Hautaufhellung" Hyperpigmentierung: Natürliche Bakterienverbindung ermöglicht Hautaufhellung Wissenschaftler identifizieren eine Verbindung, die das für die übermäßige Melaninbildung in der menschlichen Haut verantwortliche Enzym hemmen kann.