Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Membran

Mehr erfahren zu: "Bakterielle Elektrizität: Membranspannung beeinflusst die Toleranz gegen Antibiotika"

Bakterielle Elektrizität: Membranspannung beeinflusst die Toleranz gegen Antibiotika

In räumlich strukturierten Gemeinschaften von Bakterien bilden sich elektrische Spannungsmuster aus, die mit Wachstum und Überleben zusammenhängen und Einfluss auf die Toleranz gegenüber Antibiotika haben.

Mehr erfahren zu: "SARS-CoV-2: Membran für Gesichtsmasken entwickelt, die Spike-Protein bei Kontakt unschädlich macht"

SARS-CoV-2: Membran für Gesichtsmasken entwickelt, die Spike-Protein bei Kontakt unschädlich macht

Ein Team von Forschenden der University of Kentucky hat eine Membran für medizinische Gesichtsmasken entwickelt, die das SARS-CoV-2-Spike-Protein bei Kontakt einfangen und deaktivieren kann.

Mehr erfahren zu: "Leberzellen verwenden Prinzip wie beim Bootsbau zur Verstärkung von Gallenkanälchen"

Leberzellen verwenden Prinzip wie beim Bootsbau zur Verstärkung von Gallenkanälchen

Dresdner Forscherinnen und Forscher haben Mikrostrukturen in Leberzellen gefunden, die zur Früherkennung von Krankheiten beitragen könnten.

Mehr erfahren zu: "Wie Bakterien ihre gefährliche Fracht an die richtige Adresse bringen"

Wie Bakterien ihre gefährliche Fracht an die richtige Adresse bringen

Forscher der Universität Tübingen erkennen, wie Krankheitserreger ähnliche Proteine für den Einsatz in der eigenen Zelle oder als Gift sicher unterscheiden.

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH