Mehr erfahren zu: "Menopause in jüngerem Alter erhöht Risiko für steatotische Lebererkrankungen und Stoffwechselstörungen" Menopause in jüngerem Alter erhöht Risiko für steatotische Lebererkrankungen und Stoffwechselstörungen Frauen, die vor dem 50. Lebensjahr ihre Menopause haben – und insbesondere, bevor sie 45 Jahre alt sind – entwickeln mit höherer Wahrscheinlichkeit Fettlebererkrankungen und die damit verbundenen metabolischen Risikofaktoren […]
Mehr erfahren zu: "Menopause: Probleme mit der Blase und den unteren Harnwegen oft übersehen" Weiterlesen nach Anmeldung Menopause: Probleme mit der Blase und den unteren Harnwegen oft übersehen Eine neue Studie der Menopause Society, USA, untersuchte den Zusammenhang zwischen Menopause und Hormoneinnahme mit der Gesundheit von Blase und Harnwegen.
Mehr erfahren zu: "Wechseljahre: Eine Hormontherapie könnte die Herzgesundheit bei Frauen verbessern" Weiterlesen nach Anmeldung Wechseljahre: Eine Hormontherapie könnte die Herzgesundheit bei Frauen verbessern Laut einer Studie unter der Leitung von Prof. Matthew Nudy vom Penn State College of Medicine, USA, kann die langfristige Anwendung östrogenbasierter Hormontherapien während der Wechseljahre positive Auswirkungen auf die […]
Mehr erfahren zu: "Wechseljahre: Abnormale Gebärmutterblutungen mit höherem Risiko für Müdigkeit verbunden" Weiterlesen nach Anmeldung Wechseljahre: Abnormale Gebärmutterblutungen mit höherem Risiko für Müdigkeit verbunden Laut einer neuen Studie sind abnormale Gebärmutterblutungen während der Wechseljahre mit einem höheren Risiko für Müdigkeit verbunden. Das berichtet die Menopause Society, USA.
Mehr erfahren zu: "Wechseljahrsbeschwerden: Zusammenhang mit späteren neuropsychiatrischen Problemen beobachtet" Wechseljahrsbeschwerden: Zusammenhang mit späteren neuropsychiatrischen Problemen beobachtet Eine Studie der University of Calgary, Kanada, mit fast 900 postmenopausalen Frauen fand einen Zusammenhang zwischen der perimenopausalen Symptombelastung und späteren kognitiven Funktionen und Verhaltensstörungen.
Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetes: Früher Eintritt der Menopause begünstigt das Risiko" Weiterlesen nach Anmeldung Typ-2-Diabetes: Früher Eintritt der Menopause begünstigt das Risiko Eine neue Studie der Korea University, Südkorea, untersucht den Zusammenhang zwischen den Wechseljahren und dem Typ-2-Diabetes-Risiko bei postmenopausalen Frauen.
Mehr erfahren zu: "US-Studie: Junge Frauen leiden still unter Wechseljahrsbeschwerden" US-Studie: Junge Frauen leiden still unter Wechseljahrsbeschwerden Mehr als die Hälfte aller Frauen im Alter zwischen 30 und 35 Jahren leidet bereits unter mittelschweren bis schweren Symptomen der Menopause, und doch warten die meisten Frauen Jahrzehnte, bevor […]
Mehr erfahren zu: "Später einsetzende Wechseljahre: Zusammenhang mit gesünderen Blutgefäßen und geringerem Risiko für Herzkrankheiten" Später einsetzende Wechseljahre: Zusammenhang mit gesünderen Blutgefäßen und geringerem Risiko für Herzkrankheiten Eine neue Studie der University of Colorado Boulder (CU), USA, bietet neue Erkenntnisse darüber, warum Frauen, deren Menstruation mit 55 Jahren oder später endet, in den Jahren nach der Menopause […]
Mehr erfahren zu: "Osteoarthritis nach der Menopause: Studie identifiziert neuen Mechanismus" Osteoarthritis nach der Menopause: Studie identifiziert neuen Mechanismus Eine neue Studie von Forschern am Mass General Brigham, USA, liefert neue Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Wechseljahren und Osteoarthritis.