Mehr erfahren zu: "Menopause: Prüfpräparat kann laut Studie Häufigkeit und Intensität von Hitzewallungen verringern" Weiterlesen nach Anmeldung Menopause: Prüfpräparat kann laut Studie Häufigkeit und Intensität von Hitzewallungen verringern Das Prüfpräparat Elinzanetant verringert laut einer aktuellen Studie der University of Virginia (UVA), USA, die Häufigkeit und Intensität der mit der Menopause verbundenen Hitzewallungen.
Mehr erfahren zu: "Schwere Wechseljahrsbeschwerden können die Gesundheit des Gehirns beeinträchtigen" Schwere Wechseljahrsbeschwerden können die Gesundheit des Gehirns beeinträchtigen Studienergebnisse aus Lateinamerika deuten darauf hin, dass schwere Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen, Schlaf- und Stimmungsstörungen mit kognitiven Beeinträchtigungen verbunden sind.
Mehr erfahren zu: "Frühe Menopause mit erhöhtem Brustkrebsrisiko verbunden" Frühe Menopause mit erhöhtem Brustkrebsrisiko verbunden Laut einer Studie von Wissenschaftlern der University of Utah, USA, haben einige Frauen, die früh in die Wechseljahre kommen, ein erhöhtes Risiko, an Brustkrebs zu erkranken.
Mehr erfahren zu: "Körperliche Aktivität bessert Wechseljahrsbeschwerden" Körperliche Aktivität bessert Wechseljahrsbeschwerden Eine in China durchgeführte Studie widmete sich der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen körperlicher Aktivität und der Schwere der Wechseljahrsbeschwerden bei Frauen mittleren Alters im Nordwesten Chinas. Die Forschenden fanden einen […]
Mehr erfahren zu: "Phytoöstrogen bei depressiven Symptomen in den Wechseljahren" Phytoöstrogen bei depressiven Symptomen in den Wechseljahren Während der Menopause gibt es eine Vielzahl klinischer Manifestationen und Symptome, die mit hormonellen und altersbedingten Veränderungen zusammenhängen. Diese Veränderungen stehen in engem Zusammenhang mit psychischen Störungen, vor allem Depressionen. […]
Mehr erfahren zu: "Untersuchung zu Schlafstörungen in der Menopause: Hormonspiegel an sich ist kein prädiktiver Parameter" Untersuchung zu Schlafstörungen in der Menopause: Hormonspiegel an sich ist kein prädiktiver Parameter Eines der häufigsten Symptome, mit dem Frauen in den Wechseljahren zu kämpfen haben, sind Schlafstörungen. Während diese Veränderung mit Depressionen, Hitzewallungen und schwankenden Hormonspiegeln in Verbindung gebracht wird, ist bislang […]
Mehr erfahren zu: "Adipositas kann bei prä- und postmenopausalen Frauen zu einer rascheren Abnahme der Lungenfunktion führen" Adipositas kann bei prä- und postmenopausalen Frauen zu einer rascheren Abnahme der Lungenfunktion führen Eine gerade in der Zeitschrift „Menopause“ veröffentlichte Studie bringt abdominale Adipositas mit einem höheren Risiko für eine Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und Asthma in Zusammenhang.
Mehr erfahren zu: "Bayer übernimmt britisches Biotech-Unternehmen KaNDy Therapeutics Ltd." Bayer übernimmt britisches Biotech-Unternehmen KaNDy Therapeutics Ltd. Bayer erwirbt als führendes Unternehmen im Bereich Frauengesundheit das britische Biotech-Unternehmen KaNDy Therapeutics Ltd., um sein Entwicklungsportfolio in diesem Bereich auszubauen.
Mehr erfahren zu: "Postmenopausale Gewichtszunahme: Wie viel kann gesteuert werden?" Postmenopausale Gewichtszunahme: Wie viel kann gesteuert werden? Eine postmenopausale Gewichtszunahme tritt häufig auf und fördert verschiedene Erkrankungen wie Diabetes oder Herz-Kreislauferkrankungen. Nehmen Frauen während der Menopause bestimmte Medikamente wie Insulin ein, kann sich die Gewichtszunahme jedoch verschlimmern, […]