Mehr erfahren zu: "Frauen mit später Menopause besitzen laut neuen Erkenntnissen ein höheres Risiko für Asthma" Frauen mit später Menopause besitzen laut neuen Erkenntnissen ein höheres Risiko für Asthma Neue Forschungsergebnisse beleuchten die Rolle natürlichen und synthetischen Östrogens beim steigenden Asthmarisiko von Frauen, bei denen die Menopause spät auftritt.
Mehr erfahren zu: "Menopause: Studie untersucht Auswirkungen der Hormontherapie auf das Gehirn" Menopause: Studie untersucht Auswirkungen der Hormontherapie auf das Gehirn Laut einer britischen Studie können die Auswirkungen einer Hormontherapie in den Wechseljahren auf die Gesundheit des weiblichen Gehirns je nach Dauer der Einnahme und gynäkologischen Eingriffen in der Vergangenheit variieren.
Mehr erfahren zu: "Tabuthema Wechseljahre am Arbeitsplatz: Abschluss des Projekts „MenoSupport“ an der HTW Berlin" Tabuthema Wechseljahre am Arbeitsplatz: Abschluss des Projekts „MenoSupport“ an der HTW Berlin Das vom IFAF Berlin geförderte und von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) geleitete Projekt „MenoSupport“ hat sich in den letzten beiden Jahren mit den Wechseljahren als Tabuthema […]
Mehr erfahren zu: "Menopause: Höhere HDL-C-Werte könnten als erste Anzeichen der Alzheimer-Krankheit dienen" Menopause: Höhere HDL-C-Werte könnten als erste Anzeichen der Alzheimer-Krankheit dienen Sobald Frauen in die Wechseljahre kommen, geht es nicht mehr um die Quantität, sondern um die Qualität des Gesamt-Cholesterins – und diese nimmt mit der Zeit ab, so eine neue […]
Mehr erfahren zu: "Wechseljahre: Veränderungen des Blutfettprofils können zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen" Wechseljahre: Veränderungen des Blutfettprofils können zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen Eine aktuelle Studie zeigt, dass bei Frauen, die die Wechseljahre oder die Zeit nach der Menopause durchlaufen, große negative Veränderungen im Blutfettprofil auftreten.
Mehr erfahren zu: "Menopause: Prüfpräparat kann laut Studie Häufigkeit und Intensität von Hitzewallungen verringern" Weiterlesen nach Anmeldung Menopause: Prüfpräparat kann laut Studie Häufigkeit und Intensität von Hitzewallungen verringern Das Prüfpräparat Elinzanetant verringert laut einer aktuellen Studie der University of Virginia (UVA), USA, die Häufigkeit und Intensität der mit der Menopause verbundenen Hitzewallungen.
Mehr erfahren zu: "Schwere Wechseljahrsbeschwerden können die Gesundheit des Gehirns beeinträchtigen" Schwere Wechseljahrsbeschwerden können die Gesundheit des Gehirns beeinträchtigen Studienergebnisse aus Lateinamerika deuten darauf hin, dass schwere Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen, Schlaf- und Stimmungsstörungen mit kognitiven Beeinträchtigungen verbunden sind.
Mehr erfahren zu: "Frühe Menopause mit erhöhtem Brustkrebsrisiko verbunden" Frühe Menopause mit erhöhtem Brustkrebsrisiko verbunden Laut einer Studie von Wissenschaftlern der University of Utah, USA, haben einige Frauen, die früh in die Wechseljahre kommen, ein erhöhtes Risiko, an Brustkrebs zu erkranken.
Mehr erfahren zu: "Körperliche Aktivität bessert Wechseljahrsbeschwerden" Körperliche Aktivität bessert Wechseljahrsbeschwerden Eine in China durchgeführte Studie widmete sich der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen körperlicher Aktivität und der Schwere der Wechseljahrsbeschwerden bei Frauen mittleren Alters im Nordwesten Chinas. Die Forschenden fanden einen […]