Mehr erfahren zu: "Mukoviszidose-Forschung: Birgt die CFTR-Modulatortherapie kardiovaskuläre Risiken für erwachsene Patienten?" Mukoviszidose-Forschung: Birgt die CFTR-Modulatortherapie kardiovaskuläre Risiken für erwachsene Patienten? Wie sich eine CFTR-Modulatortherapie zur Behandlung der Mukoviszidose langfristig auf kardiovaskuläre und metabolische Risiken bei erwachsenen Patienten auswirkt, untersuchten Forschende aus Essen anhand von Biobankproben und einer auf Computertomographie (CT) […]
Mehr erfahren zu: "Stoffwechselforschung: Universitätsklinikum Dresden verleiht Ehrenmedaille" Stoffwechselforschung: Universitätsklinikum Dresden verleiht Ehrenmedaille Die Deutsche Gesellschaft für Lipidologie (DGFL) – Lipid-Liga ehrt Prof. Ulrich Julius mit einer Ehrenmedaille. Die Auszeichnung erhält er für sein beispielhaftes Wirken in Forschung, Lehre und Patientenversorgung und wegweisende […]
Mehr erfahren zu: "Ernährung kann innere Uhr und hormonelle Reaktionen beeinflussen" Ernährung kann innere Uhr und hormonelle Reaktionen beeinflussen Erstmals zeigt eine Studie unter der Leitung des Helmholtz Zentrums München und des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD), auf welche Art und Weise Glukokortikoidhormone wie Cortisol den Zucker- und Fettspiegel […]
Mehr erfahren zu: "Gen-Studie beleuchtet Rolle von Genveränderungen und Stoffwechsel bei Anorexie" Gen-Studie beleuchtet Rolle von Genveränderungen und Stoffwechsel bei Anorexie Eine Studie, die von Forschern des King’s College in London und der University of North Carolina in Chapel Hill durchgeführt wurde, legt nahe, dass es sich bei Anorexia nervosa zumindest […]