Mehr erfahren zu: "Studie in Londoner U-Bahn: Gefahr liegt in der Luft" Studie in Londoner U-Bahn: Gefahr liegt in der Luft Laut Wissenschaftlern der University of Cambridge (Großbritannien) kommt es im Londoner U-Bahn-System zu einer Verunreinigung der Luft mit ultrafeinen Metallpartikeln, die klein genug sind, um in den menschlichen Blutkreislauf zu […]
Mehr erfahren zu: "Auf dem Weg zu neuen Medikamenten: Metalle gegen Pilzinfektionen" Auf dem Weg zu neuen Medikamenten: Metalle gegen Pilzinfektionen Eine internationale Kollaboration unter der Leitung von Forschenden der Universität Bern (Schweiz) und der University of Queensland in Australien hat gezeigt, dass chemische Verbindungen mit speziellen Metallen hocheffektiv gegen gefährliche […]
Mehr erfahren zu: "Medikamenten-beschichtete Stents langfristig nicht besser als unbeschichte" Medikamenten-beschichtete Stents langfristig nicht besser als unbeschichte Wenn mehrere Herzkranzgefäße gefährlich verengt sind, erhalten die Patienten einen Bypass. Als Bypass-Leitung werden dabei häufig Venen der Patienten verwendet. Aber auch so ein Bypass kann sich wieder verschließen.
Mehr erfahren zu: "Auch Zusammensetzung entscheidet über Schädlichkeit von Feinstaub" Auch Zusammensetzung entscheidet über Schädlichkeit von Feinstaub Aktuelle Grenzwerte für Feinstaub in der Luft orientieren sich an Menge und Größe der Partikel. Für die Gesundheit ist jedoch nicht nur die Staubmenge entscheidend, sondern auch dessen Zusammensetzung.