Mehr erfahren zu: "Neue Erkenntnisse zu Metastasen bei Brustkrebs: Domagk-Preis verliehen" Neue Erkenntnisse zu Metastasen bei Brustkrebs: Domagk-Preis verliehen Für seine richtungsweisenden Erkenntnisse zu Mechanismen der Metastasenbildung bei Brustkrebs – veröffentlicht in “Nature” – hat die münstersche Gerhard-Domagk-Stiftung Prof. Christoph Klein, Leiter der Fraunhofer-Projektgruppe Personalisierte Tumortherapie und Lehrstuhlinhaber für […]
Mehr erfahren zu: "Forschungsziel: Gehirnmetastasen verhindern" Forschungsziel: Gehirnmetastasen verhindern Neun Forschungsgruppen aus ganz Deutschland haben ein gemeinsames, von der Deutschen Krebshilfe gefördertes Verbundprojekt gestartet, um Strategien gegen die Neubildung von Hirnmetastasen zu entwickeln. In fünf Teilprojekten untersuchen die Wissenschaftler […]
Mehr erfahren zu: "Wie “Schläferzellen” in Krebstumoren zerstört werden können" Wie “Schläferzellen” in Krebstumoren zerstört werden können Trotz erfolgreicher Chemotherapie wachsen in vielen metastasierten Krebsarten verstreute Tumore wieder zurück. Wie ein Forschungsteam unter der Leitung der Universität Bern nun herausgefunden hat, liegt das an vereinzelten Krebszellen, die […]
Mehr erfahren zu: "Neu entdeckte microRNA reguliert Mobilität von Tumorzellen" Neu entdeckte microRNA reguliert Mobilität von Tumorzellen Krebszellen können einen zellulären Prozess reaktivieren, der für die Embryonalentwicklung wesentlich ist. Das versetzt sie in die Lage, den primären Tumor zu verlassen, in umliegende Gewebe einzudringen und in peripheren […]
Mehr erfahren zu: "Wie Fettleibigkeit Brustkrebs aggressiver macht" Wie Fettleibigkeit Brustkrebs aggressiver macht Botenstoffe, die bei Fettleibigkeit ins Blut abgegeben werden, beeinflussen den Stoffwechsel von Brustkrebszellen, die dadurch aggressiver werden.