Mehr erfahren zu: "Neues Impfkonzept bekämpft gefährliche Bakterien im Darm"

Neues Impfkonzept bekämpft gefährliche Bakterien im Darm

Im Kampf gegen bakterielle Krankheitserreger setzen Forschende auf eine Kombination aus Impfung und gezielter Besiedlung des Darms mit harmlosen Mikroorganismen. Die Forschenden sehen dies als Möglichkeit, wachsenden Antibiotikaresistenzen zu begegnen.

Mehr erfahren zu: "ESCMID Global 2024: Forschungsergebnisse deuten auf Option eines personalisierten Behandlungsansatzes beim Reizdarmsyndrom nach Infektionen hin"

ESCMID Global 2024: Forschungsergebnisse deuten auf Option eines personalisierten Behandlungsansatzes beim Reizdarmsyndrom nach Infektionen hin

Personalisierte „Cocktails“ aus Antibiotika, Probiotika und Präbiotika haben sich in neuen Forschungen als vielversprechend bei der Behandlung einer häufigen Form des Reizdarmsyndroms (RDS) erwiesen.

Mehr erfahren zu: "Darmmikrobiota und Antibiotika: Fehlendes Puzzlestück entdeckt"

Darmmikrobiota und Antibiotika: Fehlendes Puzzlestück entdeckt

Forschende des Würzburger Helmholtz-Institutes für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) haben gemeinsam mit US-Wissenschaftlern kleine RNA nachgewiesen, die die Empfindlichkeit des Darmkeims Bacteroides thetaiotaomicron gegenüber bestimmten Antibiotika beeinflusst.