Mehr erfahren zu: "Immunzellen des Gehirns sind für die Vernetzung des jugendlichen Gehirns entscheidend" Immunzellen des Gehirns sind für die Vernetzung des jugendlichen Gehirns entscheidend Die Mikroglia spielen eine Schlüsselrolle dabei, wie sich das Gehirn während der Pubertät an die Veränderungen im frontalen Kortex anpasst. Das berichten Forscher des Del Monte Institute for Neuroscience an […]
Mehr erfahren zu: "Neuer Therapieansatz für seltene Hirnerkrankung im Kindesalter" Neuer Therapieansatz für seltene Hirnerkrankung im Kindesalter Freiburger Mediziner zeigen erstmals, dass Immunzellen im Gehirn an der Entsorgung von Stoffwechselprodukten beteiligt sind. Diese Erkenntnis kann helfen, eine Therapien für Kinder mit Morbus Sandhoff zu entwickeln.
Mehr erfahren zu: "Riechstörungen bei Alzheimer durch Angriff des Immunsystems auf Mikroglia?" Riechstörungen bei Alzheimer durch Angriff des Immunsystems auf Mikroglia? Ein nachlassender Geruchssinn kann ein frühes Zeichen für eine Alzheimer-Erkrankung sein. Einer aktuellen Studie zufolge spielt die Immunantwort des Gehirns eine wichtige Rolle, da sie Nervenfasern angreift, die für die […]
Mehr erfahren zu: "Gezielte Aktivierung der Mikroglia verzögert Alzheimer-Prozesse" Gezielte Aktivierung der Mikroglia verzögert Alzheimer-Prozesse Forscher der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg haben im Tiermodell entdeckt, dass bei Alzheimer nur solche Mikrogliazellen auf äußere Reize reagieren, die weiter entfernt von Plaques liegen. Gelingt es, diese […]
Mehr erfahren zu: "Projektmanager der Immunabwehr im Gehirn" Projektmanager der Immunabwehr im Gehirn Ein Team von Forschenden am TWINCORE – Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung in Hannover – hat gemeinsam mit Kooperationspartnern herausgefunden, wie die Zusammenarbeit von Immunzellen im Gehirn koordiniert wird.
Mehr erfahren zu: "Mikroglia sorgen für den richtigen Kapillartonus im Gehirn" Mikroglia sorgen für den richtigen Kapillartonus im Gehirn Forschende der University of Virginia School of Medicine in Charlottesville, USA, zeigen in einer aktuellen Studie die Bedeutung der Mikroglia für die Funktion der Kapillaren im Gehirn. Durch gezielte Beeinflussung […]
Mehr erfahren zu: "Wie ein rosa leuchtender Himmel: Neues Gehirn-Organoid-Modell vorgestellt" Wie ein rosa leuchtender Himmel: Neues Gehirn-Organoid-Modell vorgestellt Wissenschaftler aus Österreich stellen ein neues Organoid-Modell vor, das Forschern Einblicke in die Entwicklung des Nervensystems bei einer Virusinfektion wie zum Beispiel Röteln ermöglicht.
Mehr erfahren zu: "Laborergebnisse stützen den Ansatz, Alzheimer durch Eindämmung von Entzündungsprozessen zu behandeln" Laborergebnisse stützen den Ansatz, Alzheimer durch Eindämmung von Entzündungsprozessen zu behandeln Forschende des DZNE sowie des Universitätsklinikums (UKB) und der Universität Bonn liefern neue Belege dafür, dass die Eindämmung entzündlicher Prozesse im Gehirn ein aussichtsreicher Ansatz zur Behandlung der Alzheimer-Erkrankung ist. […]
Mehr erfahren zu: "Neurodegeneration: Müllabfuhr der Immunzellen des Gehirns erstmals im Detail erforscht" Neurodegeneration: Müllabfuhr der Immunzellen des Gehirns erstmals im Detail erforscht Eine neue Methode ermöglicht die präzise Erforschung bislang kaum untersuchter Teile von Immunzellen im Gehirn. Die gewonnenen Erkenntnisse können helfen, beispielsweise neurodegenerative Erkrankungen besser zu verstehen und neue Therapien zu […]