Mehr erfahren zu: "Neues Mikroskop 96-mal schneller: Immunzellen beim Rasen zusehen" Neues Mikroskop 96-mal schneller: Immunzellen beim Rasen zusehen Beim Apfelschälen rutscht das Messer ab und schneidet in den Finger. Sofort schwärmen Immunzellen aus und greifen eindringende Bakterien an, um den Körper zu schützen. Prof. Matthias Gunzer von der […]
Mehr erfahren zu: "Tief in die räumliche Biologie von Tumoren und entzündetem Gewebe blicken" Tief in die räumliche Biologie von Tumoren und entzündetem Gewebe blicken Die Kinderkrebsinitiative Buchholz/Holm-Seppensen (KKI) und die Medizinische Fakultät der Uni Kiel stiften 400.000 Euro für ein modernes Mikroskop. Es kann die räumliche Anordnung verschiedener Zelltypen in einem Bild darstellen.
Mehr erfahren zu: "Laserlicht spürt Tumore auf – Neues Gerät zur operationsbegleitenden Krebsdiagnose" Laserlicht spürt Tumore auf – Neues Gerät zur operationsbegleitenden Krebsdiagnose Bei der Entfernung von Kopf-Hals-Tumoren werden bei jeder zehnten OP nachträglich Krebszellen gefunden. Eine neue Methode soll Chirurgen künftig dabei unterstützen Tumore exakter zu entfernen. Das optisches Verfahren soll helfen, […]
Mehr erfahren zu: "Mikroskopie im Körper" Mikroskopie im Körper Biotechnologen, Physiker und Mediziner der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben eine Technologie für mikroskopische Aufnahmen im lebenden Organismus entwickelt. Ein miniaturisiertes Multiphotonen-Mikroskop, das künftig endoskopisch eingesetzt werden kann, regt körpereigene Moleküle […]