Mehr erfahren zu: "Mechanische Kreislaufunterstützung: Besseres Überleben in Kliniken mit hohen Fallzahlen" Mechanische Kreislaufunterstützung: Besseres Überleben in Kliniken mit hohen Fallzahlen Die Implantation eines Systems zur mechanischen Kreislaufunterstützung ist äußerst komplex. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Qualität des Eingriffs mit zunehmendem Behandlungsvolumen der Klinik steigt. „Practice makes perfect“, kommentiert die […]
Mehr erfahren zu: "Mindestmengen: G-BA nimmt Beratungen bei seltener Erkrankung Morbus Hirschsprung auf" Mindestmengen: G-BA nimmt Beratungen bei seltener Erkrankung Morbus Hirschsprung auf Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) will anspruchsvolle Korrekturoperationen wie bei der seltenen Fehlbildung Morbus Hirschsprung durch Qualitätsvorgaben absichern. Dafür hat der G-BA jetzt entschieden, Beratungen zur Festlegung einer Mindestmenge aufzunehmen.
Mehr erfahren zu: "Kniegelenkersatz: Mehr Behandlungsqualität bei höheren Fallzahlen – allerdings fehlt aktuelle Evidenz zu Mindestmengen" Kniegelenkersatz: Mehr Behandlungsqualität bei höheren Fallzahlen – allerdings fehlt aktuelle Evidenz zu Mindestmengen Die Auswertung von Rapid-Reports hat nach Angaben des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) keine neuen Erkenntnisse gebracht. Es bleibe bei den Aussagen der früheren IQWiG-Berichte zu Mindestmengen […]
Mehr erfahren zu: "Mindestmengen bei seltenen Erkrankungen: Erkenntnisse durch Evidenz-Übertragung" Mindestmengen bei seltenen Erkrankungen: Erkenntnisse durch Evidenz-Übertragung Das IQWiG stellt ein Verfahren vor, wie man auch bei kleinen Fallzahlen und ohne aussagekräftige Studien beurteilen kann, ob die Leistungsmenge mit der Behandlungsqualität zusammenhängt.
Mehr erfahren zu: "Mindestmengen bei Knie-TEP: Höhere Fallzahlen bringen mehr Behandlungsqualität" Mindestmengen bei Knie-TEP: Höhere Fallzahlen bringen mehr Behandlungsqualität Je häufiger Ärztinnen, Ärzte und Kliniken den Einsatz einer Knie-Totalendoprothese durchführen, desto seltener gibt es Komplikationen und Revisionen, so das Ergebnis eines Rapid Reports des IQWiG. Auch die Lebensqualität ist […]