Mehr erfahren zu: "Krankheitsfrüherkennung in Körperflüssigkeiten mit photonischen Biosensoren" Krankheitsfrüherkennung in Körperflüssigkeiten mit photonischen Biosensoren Ein Fraunhofer-Forschungsteam entwickelt Einweg-Biosensoren, die schnelle Ergebnisse liefern und über umfangreiche Multiplexing-Fähigkeiten verfügen. Sie ermöglichen die Früherkennung von Krankheiten und haben das Potenzial, die Gesundheitsversorgung erheblich zu verbessern.
Mehr erfahren zu: "Bauchspeicheldrüsenkrebs: Forschung zu Früherkennung mit Biomarkern im Blut und Künstlicher Intelligenz" Bauchspeicheldrüsenkrebs: Forschung zu Früherkennung mit Biomarkern im Blut und Künstlicher Intelligenz Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universitätsmedizin Magdeburg hat Biomarker zur möglichen Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs identifiziert.
Mehr erfahren zu: "Neue RNA-Technologie gegen Knochenschwund" Neue RNA-Technologie gegen Knochenschwund
Mehr erfahren zu: "Kleines Molekül steuert Lungenkrebs: Mechanismus der Tumorkommunikation entschlüsselt" Kleines Molekül steuert Lungenkrebs: Mechanismus der Tumorkommunikation entschlüsselt Forschende der Technischen Universität Darmstadt haben einen Mechanismus entdeckt, der maßgeblich zur zellulären Kommunikation im Tumor beiträgt. Die Entdeckung könnte zum Grundstein für innovative Therapieoptionen bei Lungenkrebs werden, glauben die […]
Mehr erfahren zu: "Mikro-RNAs im Blut geben Auskunft über Darmkrebsrisiko" Mikro-RNAs im Blut geben Auskunft über Darmkrebsrisiko Über die Bestimmung von sieben Mikro-RNAs (miRNAs) im Blut lässt sich das Risiko für Darmkrebs besser vorhersagen als mit herkömmlichen Methoden – bereits viele Jahre vor der Diagnose.
Mehr erfahren zu: "Neuer Einblick in die Reifung von miRNA" Neuer Einblick in die Reifung von miRNA Ein internationales Forscherteam unter Leitung des Helmholtz Zentrums München, der Technischen Universität München und der Universität Edinburgh hat mit Hilfe integrierter strukturbiologischer Untersuchungen die Reifung einer krebsauslösenden mikroRNA in der […]