Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

MKS

Mehr erfahren zu: "Weiterführende Informationen zu erfolgreich erprobtem MKS-Impfstoff"

Weiterführende Informationen zu erfolgreich erprobtem MKS-Impfstoff

Wie berichtet, wurde unter hohen Sicherheitsvorkehrungen ein neuer Impfstoff gegen die Maul- und Klauenseuche durch Wissenschaftler des Friedrich-Loeffler-Institutes mit Erfolg getestet. Er setzt auf ein seit der Corona-Pandemie weithin bekanntes […]

Mehr erfahren zu: "Maul- und Klauenseuche: Biosicherheit ist das Gebot der Stunde"

Maul- und Klauenseuche: Biosicherheit ist das Gebot der Stunde

Medienberichten zufolge breitet sich das MKS-Virus in Ungarn und in der Slowakei nahe der Grenze zu Österreich aktuell immer mehr aus. Die Bundestierärztekammer (BTK) stellt klar, wie wichtig es ist, […]

Mehr erfahren zu: "Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei — Erhöhte Wachsamkeit auch in Deutschland geboten"

Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei — Erhöhte Wachsamkeit auch in Deutschland geboten

Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) ruft vor dem Hintergrund der kritischen Tierseuchenlage in Ungarn und der Slowakei dringend dazu auf, bei klinisch auffälligen Klauentieren in Deutschland immer auch die Maul- und Klauenseuche […]

Mehr erfahren zu: "Erfolgreiche Seuchenbekämpfung: Deutschland gewinnt MKS-Freiheitsstatus zurück"

Erfolgreiche Seuchenbekämpfung: Deutschland gewinnt MKS-Freiheitsstatus zurück

Die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) hat für den allergrößten Teil Deutschlands den Status „Maul- und Klauenseuche (MKS)-frei ohne Impfung“ ab dem 12.03.2025 wiedereingesetzt, wie das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft […]

Mehr erfahren zu: "Brandenburg stellt Antrag zur Aktivierung der Impfstoff-Datenbank wegen Maul- und Klauenseuche"

Brandenburg stellt Antrag zur Aktivierung der Impfstoff-Datenbank wegen Maul- und Klauenseuche

Brandenburg hat heute im Übereinkommen mit den anderen Bundesländern den Antrag gestellt, die MKS-Impfstoffdatenbank zu aktivieren, wie das MLEUV mitteilt. Die Aktivierung der Impfreserve ist eine vorbeugende Sicherheitsmaßnahme, die nicht […]

Mehr erfahren zu: "Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Schutzmaßnahmen an der TiHo"

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Schutzmaßnahmen an der TiHo

Aufgrund des Ausbruches der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg nehmen die Klinik für Rinder und die Klinik für kleine Klauentiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover bis auf Weiteres keine neuen […]

Mehr erfahren zu: "Maul- und Klauenseuche: Europäische Kommission schafft Grundlage für Regionalisierung"

Maul- und Klauenseuche: Europäische Kommission schafft Grundlage für Regionalisierung

Die Europäische Kommission hat heute in einem Durchführungsbeschluss die von Brandenburg bereits eingerichteten 3- beziehungsweise 10-Kilometer-Zonen bestätigt und damit die Grundlage für die Regionalisierung geschaffen, wie das Bundesministerium für Ernährung […]

Mehr erfahren zu: "Maul- und Klauenseuche: Friedrich-Loeffler-Institut bestimmt Serotyp des Virus"

Maul- und Klauenseuche: Friedrich-Loeffler-Institut bestimmt Serotyp des Virus

Bei einem mit Maul- und Klauenseuche (MKS) infizierten Wasserbüffel aus dem Landkreis Märkisch-Oderland hat das Nationale Referenzlabor am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) ein MKS-Virus vom Serotyp O festgestellt. Die rasche Bestimmung des Serotyps ermögliche […]

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH