Mehr erfahren zu: "Behandlung des MM mit zytogenetischen Hochrisikofaktoren: Zugabe von Daratumumab auch in diesen Fällen sinnvoll"
Weiterlesen nach Anmeldung

Behandlung des MM mit zytogenetischen Hochrisikofaktoren: Zugabe von Daratumumab auch in diesen Fällen sinnvoll

BIRMINGHAM (Biermann) – Ein neuer Review samt Meta-Analyse legt nahe, dass die Einbeziehung von Daratumumab in das Backbone bei Patienten mit neu diagnostiziertem Hochrisiko-Multiplen Myelom (HRMM) oder rezidiviertem oder refraktärem […]

Mehr erfahren zu: "ASH 2019: Erfreuliche Ergebnisse für eine bispezifische CAR-T-Zelltherapie beim schwer behandelbaren multiplen Myelom"
Weiterlesen nach Anmeldung

ASH 2019: Erfreuliche Ergebnisse für eine bispezifische CAR-T-Zelltherapie beim schwer behandelbaren multiplen Myelom

Aktuell wird eine bispezifische CAR-T-Zelltherapie, die gegen die Proteine BCMA und CD38 gerichtet ist, beim rezidiviertem/refraktären multiplen Myelom untersucht. Aktualisierte Ergebnisse einer Phase-I-Studie zur Dosissteigerung werden heute bei der 61. […]