Mehr erfahren zu: "Links- oder rechtshändig? Nanostrukturen mit Licht entlarvt" Links- oder rechtshändig? Nanostrukturen mit Licht entlarvt Wie unterscheiden sich links- und rechthändige Moleküle? Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich machen mit einer neuen bildgebenden Methode sichtbar, was bisher nur als Durchschnitt messbar war.
Mehr erfahren zu: "Molekülstrukturen und pharmakologische Eigenschaften: Wie Rezeptoren auf Bindungspartner reagieren" Molekülstrukturen und pharmakologische Eigenschaften: Wie Rezeptoren auf Bindungspartner reagieren Ein Forschungsteam unter Marburger Leitung hat an einem prominenten Beispiel untersucht, wie Wirkstoffe durch ein- und dasselbe Zielmolekül auf der Zelloberfläche ganz unterschiedliche Reaktionen im Zellinneren hervorrufen.
Mehr erfahren zu: "Schlüssel gegen die Metastasierung von Pankreaskarzinomen gefunden" Schlüssel gegen die Metastasierung von Pankreaskarzinomen gefunden Ein internationales Forscher-Team hat herausgefunden, wie aggressive Pankreaskarzinomzellen ihre Umgebung verändern, um eine einfache Metastasierung zu ermöglichen – die Haupttodesursache bei Bauchspeicheldrüsenkrebs.