Mehr erfahren zu: "Darmkrebs-Subtypen auf der Spur: MSI und TIL kombinieren?" Darmkrebs-Subtypen auf der Spur: MSI und TIL kombinieren? Bei der Identifizierung von Darmkrebs-Subtypen sind Mikrosatelliteninstabilität (MSI) und tumorinfiltrierende Lymphozyten (TIL) zwei aussagekräftige Marker. Laut neuen Erkenntnissen ist es sinnvoll, sie miteinander zu kombinieren.
Mehr erfahren zu: "Magenkarzinom: Forschende ermitteln spezifische Formen der Mikrosatelliteninstabilität und molekulare Subgruppen" Magenkarzinom: Forschende ermitteln spezifische Formen der Mikrosatelliteninstabilität und molekulare Subgruppen Magenkarzinome mit einer Mikrosatelliteninstabilität (MSI) repräsentieren eine distinkte molekulare Subgruppe dieser Tumoren. Eine MSI stellt einen wichtigen prädiktiven Faktor für die Anwendung neuer immunbasierter Therapien dar, während die Bedeutung für […]
Mehr erfahren zu: "Experten sehen große Chancen der Immuntherapie bei Darmkrebs" Weiterlesen nach Anmeldung Experten sehen große Chancen der Immuntherapie bei Darmkrebs Die Immuntherapie bei Krebs setzt auf die Mitarbeit körpereigener Zellen zur Abwehr von Krebszellen. Bei einigen Krebsarten – beispielsweise bei Lungenkrebs oder Melanomen – wurden mit der Immuntherapie in jüngster […]