Mehr erfahren zu: "Multiresistente Darmbakterien: Verdrängung durch Nahrungskonkurrenz" Multiresistente Darmbakterien: Verdrängung durch Nahrungskonkurrenz Wie können potenziell gefährliche multiresistente Bakterien erfolgreich aus dem Darm verbannt werden? Dieser Frage sind Forschende des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Kooperation mit Forschenden der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) […]
Mehr erfahren zu: "Immer mehr hochgradig multiresistente Erreger" Immer mehr hochgradig multiresistente Erreger Im Jahr 2024 verzeichnet das Nationale Referenzzentrum (NRZ) für gramnegative Krankenhauserreger an der Ruhr-Universität Bochum einen erneuten Anstieg der eingesendeten Proben mit multiresistenten Bakterien.
Mehr erfahren zu: "Multiresistente Bakterien vermehrt in Abwässern aus Kliniken nachgewiesen" Multiresistente Bakterien vermehrt in Abwässern aus Kliniken nachgewiesen Gegen Antibiotika resistente Bakterien, oftmals landläufig auch als Krankenhauskeime bezeichnet, werden offenbar tatsächlich vor allem durch Kliniken in die Abwassersysteme eingeleitet, wie eine Studie des Instituts für Angewandte Mikrobiologie der […]
Mehr erfahren zu: "Verbundprojekt HyReKA: Multiresistente Keime aus Abwasser filtern" Verbundprojekt HyReKA: Multiresistente Keime aus Abwasser filtern 700 bis 800 Tonnen Antibiotika pro Jahr wurden 2014 laut dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in Deutschland allein in der Humanmedizin eingesetzt, in der Veterinärmedizin wurden 2017 rund 730 […]