Mehr erfahren zu: "Urologie verband mehr als 7100 Kongressteilnehmer in Hamburg – Krege neue DGU-Präsidentin" Urologie verband mehr als 7100 Kongressteilnehmer in Hamburg – Krege neue DGU-Präsidentin Der 77. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) ist am 20.09.2025 im Congress Center Hamburg erfolgreich zu Ende gegangen. Neue Präsidentin der DGU ist Prof. Susanne Krege, Direktorin der […]
Mehr erfahren zu: "Urologie verbindet – Fachlich und menschlich" Urologie verbindet – Fachlich und menschlich Prof. Bernd Wullich, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU), hat mit seinem Motto für den 77. DGU-Kongress die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit, aber auch menschlicher Nähe in der Patientenversorgung in […]
Mehr erfahren zu: "DGU-Kongress in Hamburg hat begonnen" DGU-Kongress in Hamburg hat begonnen Vom 17.-20.09.2025 tagen die Urologen aus nah und fern im Congress Center Hamburg beim 77. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU). Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema, ebenso die aktuelle […]
Mehr erfahren zu: "Über eine Milliarde Abfallteile jährlich durch die Diabetestherapie" Über eine Milliarde Abfallteile jährlich durch die Diabetestherapie Mehrweg statt Müllberg: Medizinische Einrichtungen und Menschen mit Diabetes können die Umwelt schon durch wenige Maßnahmen schonen, wie aktuelle Studien zeigen. Der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland (VDBD) […]
Mehr erfahren zu: "Parlamentarischer Abend der DGU in Berlin zum Thema Nachhaltigkeit der urologischen Versorgung" Parlamentarischer Abend der DGU in Berlin zum Thema Nachhaltigkeit der urologischen Versorgung Vertreter aus Politik, Klinik, Praxis und Forschung diskutierten in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft über Abfallmengen, CO2-Bilanzen, Lieferketten und politische Rahmenbedingungen. Die DGU stellte ihre Nachhaltigkeitsstrategie vor und kündigte Pilotprojekte an.
Mehr erfahren zu: "DGP 2025: Pneumologen veröffentlichen Positionspapier zum Patientenschutz in Zeiten des Klimawandels" DGP 2025: Pneumologen veröffentlichen Positionspapier zum Patientenschutz in Zeiten des Klimawandels Steigende Temperaturen, mehr Allergene und Schadstoffe in der Luft und häufigere Extremwetter: Die Auswirkungen des Klimawandels betreffen Patienten mit Lungenerkrankungen in besonderem Maße – und damit die Pneumologie.
Mehr erfahren zu: "Narkose geht auch klimafreundlich" Narkose geht auch klimafreundlich Die Anästhesiologie des Uniklinikums Erlangen hat ein Strategiekonzept für mehr Nachhaltigkeit entwickelt.
Mehr erfahren zu: "Selbstorganisierende Proteine für nachhaltigere Hautpflegeprodukte" Selbstorganisierende Proteine für nachhaltigere Hautpflegeprodukte Ein neues Protein-Gel namens Q5 könnte die Stabilität von Hautpflegeprodukten verbessern und herkömmliche Inhaltsstoffe ersetzen.
Mehr erfahren zu: "NRW schreibt Gesundheitspreis zum Klimaschutz aus" NRW schreibt Gesundheitspreis zum Klimaschutz aus Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) hat die Ausschreibung für den Gesundheitspreis Nordrhein-Westfalen 2023 veröffentlicht: Gesucht werden gute Ideen für Maßnahmen zu Klimaschutz und Klimaanpassung im Gesundheitswesen.
Mehr erfahren zu: "Whitepaper: Recyclingquote von Kunststoffen aus Medizinprodukten schrittweise steigern" Whitepaper: Recyclingquote von Kunststoffen aus Medizinprodukten schrittweise steigern In deutschen Kliniken fallen jährlich Millionen Tonnen Abfall durch gebrauchte Einwegartikel an, die meist verbrannt werden. Ein Whitepaper schlägt Lösungen vor, um die Recyclingquote bei Kunststoffprodukten für die Medizin schrittweise […]