Mehr erfahren zu: "COVID-19-Pandmie: Größere Ängste und mehr Symptome für Asthmatiker" COVID-19-Pandmie: Größere Ängste und mehr Symptome für Asthmatiker Während Asthmatiker während der Pandemie vermehrt unter Ängsten und Symptomen litten, reduzierten sich Sorgen und Ängste bei Eltern von Kindern mit Nahrungsmittelallergie, so die Ergebnisse zweier aktueller Studien.
Mehr erfahren zu: "Europaweit erste offiziell allergikerfreundliche Apfelsorten" Europaweit erste offiziell allergikerfreundliche Apfelsorten In wenigen Jahren wird es in Supermärkten offiziell anerkannte allergikerfreundliche Äpfel geben. Gezüchtet wurden sie im Rahmen eines fünfjährigen Forschungsprojekts von Forschenden der Hochschule Osnabrück, Technischen Universität München (TUM) und […]
Mehr erfahren zu: "Zusammenhang von Sellerieallergie und Beifußpollenallergie möglicherweise identifiziert" Zusammenhang von Sellerieallergie und Beifußpollenallergie möglicherweise identifiziert Das Protein (ein Defensin) mit dem Namen Api g 7 könnte die bisher nicht aufgeklärte Verbindung zwischen Knollensellerie-Allergie und Beifußpollen-Sensibilisierung sein und einen Beitrag zur verbesserten Diagnostik dieser Form von […]
Mehr erfahren zu: "Entstehung der Nahrungsmittelallergie-induzierten Darmentzündung" Entstehung der Nahrungsmittelallergie-induzierten Darmentzündung Allergien und ihre Behandlung sind ein Forschungsschwerpunkt im Paul-Ehrlich-Institut (PEI). Nun haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des PEI die Nahrungsmittelallergie-induzierte Darmentzündung (Allergische Enteritis) ins Visier genommen.
Mehr erfahren zu: "Forscher warnen: Junk-Food könnte für die Nahrungsmittelallergie-Epidemie verantwortlich sein" Forscher warnen: Junk-Food könnte für die Nahrungsmittelallergie-Epidemie verantwortlich sein Auf der 52. Jahrestagung der European Society for Paediatric Gastroenterology, Hepatology and Nutrition (ESPGHAN) haben Wissenschaftler kürzlich die Ergebnisse einer Studie vorgestellt, laut der Advanced Glycation End Products (AGE) mit […]
Mehr erfahren zu: "Allergiepotenzial von Erdbeeren und Tomaten hängt von der Sorte ab" Allergiepotenzial von Erdbeeren und Tomaten hängt von der Sorte ab Viele Menschen reagieren allergisch auf Erdbeeren und Tomaten, vor allem bei einer zugleich diagnostizierten Birkenpollenallergie. Ein Team der Technischen Universität München (TUM) hat untersucht, welche Erdbeer- oder Tomatensorten weniger Allergene […]