Mehr erfahren zu: "Aufnahme von Nanomedikamenten in Krebszellen"
Nanopartikel. Foto: © psdesign1 - Fotolia.com

Aufnahme von Nanomedikamenten in Krebszellen

Nanomedikamente lassen sich in kranke Zellen einschleusen, um dort ihren Wirkstoff freizusetzen. Krebszellen jedoch haben Membranen mit veränderten Eigenschaften, die die Fähigkeit zur Aufnahme von Nanomedikamenten erschweren.

Mehr erfahren zu: "Nanomagnete sollen die Blut-Hirn-Schranke für Medikamente öffnen"

Nanomagnete sollen die Blut-Hirn-Schranke für Medikamente öffnen

Durch minimale Erwärmung von Hirngefäßen wollen Forscher des Universitätsklinikums Freiburg die Blut-Hirn-Schranke öffnen. Dadurch sollen Wirkstoffe, beispielsweise gegen Hirntumore, besser an ihren Zielort gelangen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung […]