Mehr erfahren zu: "CAR-T-Zellen als nachweislich gute Behandlungschance bei Multiplem Myelom" Weiterlesen nach Anmeldung CAR-T-Zellen als nachweislich gute Behandlungschance bei Multiplem Myelom Eine internationale Phase II-Studie mit maßgeblicher Beteiligung des Uniklinikums Würzburg dokumentierte die hohe Wirksamkeit der Immuntherapie mit Ide-Cel bei Patient*innen mit fortgeschrittenem Multiplem Myelom. Das ist ein entscheidender Schritt hin […]
Mehr erfahren zu: "Ergebnisse der CRISPR/Cas9-Gentherapie bieten Hoffnung bei Sichelzellanämie und Beta-Thalassämie" Ergebnisse der CRISPR/Cas9-Gentherapie bieten Hoffnung bei Sichelzellanämie und Beta-Thalassämie Ende 2019 wurde weltweit erstmals bei einer Beta-Thalassämie-Patientin am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) durch Prof. Selim Corbacioglu, Leiter der Abteilung für Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation, die CRISPR/Cas9-Gentherapie angewandt. Im nächsten […]
Mehr erfahren zu: "Leukämiebehandlung älterer Patienten: VIALE-A- Studie zeigt große Erfolge" Weiterlesen nach Anmeldung Leukämiebehandlung älterer Patienten: VIALE-A- Studie zeigt große Erfolge Die internationale Studie „VIALE-A“ mit Beteiligung der Ulmer Universitätsmedizin zeigt , dass die Kombination aus Venetoclax und Azacitidin zu einem signifikant verbesserten Therapieansprechen und einer Verlängerung des Überlebens älterer Patienten […]