Mehr erfahren zu: "Nephrotisches Syndrom: Erhöhte CDC42-Aktivität kann zu Proteinurie führen" Weiterlesen nach Anmeldung Nephrotisches Syndrom: Erhöhte CDC42-Aktivität kann zu Proteinurie führen Forscher der Universität Niigata, Japan, haben herausgefunden, dass eine erhöhte Aktivität des Proteins CDC42 zur Entstehung von Proteinurie führen kann.
Mehr erfahren zu: "Universitätsklinikum Würzburg: Neuer Leiter des Schwerpunktes Nephrologie ernannt" Universitätsklinikum Würzburg: Neuer Leiter des Schwerpunktes Nephrologie ernannt Prof. Elion Hoxha ist neuer Leiter des Schwerpunktes Nephrologie am Universitätsklinikum Würzburg (UKW) und Inhaber des Lehrstuhls für Nephrologie an der Würzburger Universitätsmedizin.
Mehr erfahren zu: "Neue Einblicke in das nephrotische Syndrom bei Kindern" Neue Einblicke in das nephrotische Syndrom bei Kindern Beim nephrotischen Syndrom konzentrierte sich die Forschung bislang hauptsächlich auf die Filterfunktion der Nieren. Ein Forschungsteam aus Duisburg-Essen und Halle-Wittenberg hat nun gezeigt, dass auch das vermehrt ausgeschiedene Albumin eine […]