Mehr erfahren zu: "Gehirn leidet unter hochverarbeiteten Lebensmitteln"

Gehirn leidet unter hochverarbeiteten Lebensmitteln

Hochverarbeitete Lebensmittel (UPFs) wurden bereits mit kardiometabolischen Erkrankungen und neurologischen Folgen wie bspw. kognitivem Verfall und Schlaganfall in Verbindung gebracht. Es war jedoch noch unklar, ob die Lebensmittelverarbeitung unabhängig vom […]

Mehr erfahren zu: "ADHS: Autoimmunerkrankungen der Eltern erhöhen das Risiko"

ADHS: Autoimmunerkrankungen der Eltern erhöhen das Risiko

Frühere Studien haben ergeben, dass mütterliche Autoimmunerkrankungen (AIK) mit einem erhöhten Risiko für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) und Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) verbunden sind. Über den Zusammenhang zwischen väterlichen AIK und dem ADHS- und […]