Mehr erfahren zu: "Universitätsmedizin Halle: Koordination eines Modellierungsnetzwerkes zu Ausbreitungsdynamiken von Infektionskrankheiten"

Universitätsmedizin Halle: Koordination eines Modellierungsnetzwerkes zu Ausbreitungsdynamiken von Infektionskrankheiten

Zur Stärkung der Modellierungskompetenz in Bezug auf schwere Infektionskrankheiten in Deutschland fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sechs Forschungsverbünde und eine übergeordnete Koordinierungsstelle. Diese Koordinierungsstelle wird unter Federführung […]

Mehr erfahren zu: "RACOON: Radiologisches Netzwerk aller deutscher Universitätsklinika erforscht COVID-19 und vergleichbare Lungenerkrankungen"

RACOON: Radiologisches Netzwerk aller deutscher Universitätsklinika erforscht COVID-19 und vergleichbare Lungenerkrankungen

  Mit dem multizentrischen Forschungsnetzwerk RACOON Radiological Cooperative Network gibt es laut den daran beteiligten Institutionen inzwischen eine landesweite Infrastruktur zur konsequent strukturierten Erfassung radiologischer Daten von COVID-19-Fällen. Finanziert wird […]

Mehr erfahren zu: "EUROoC-Netzwerk: Grundstein für europäische Organ-on-a-Chip-Forschung"

EUROoC-Netzwerk: Grundstein für europäische Organ-on-a-Chip-Forschung

Das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB koordiniert den Aufbau eines europäischen Forschungsnetzwerks zur Förderung der Organ-on-a-Chip-Technologie. Diese ermöglicht die Nachbildung menschlicher Organe im Kleinstmaßstab und gilt als zukünftige Alternative […]