Mehr erfahren zu: "Konflikte in Tumorzellen provozieren" Konflikte in Tumorzellen provozieren Mit zwei marktverfügbaren Hemmstoffen lässt sich bei der kindlichen Tumorerkrankung Neuroblastom der Zellzyklus der Krebszellen an einer Schlüsselstelle so stören, dass die Tumorzellen sterben.
Mehr erfahren zu: "Molekulare Super-Verstärker entscheiden über Verlauf von Neuroblastomen" Molekulare Super-Verstärker entscheiden über Verlauf von Neuroblastomen Kindliche Neuroblastome zeigen einen extrem unterschiedlichen Verlauf: Sie können sich spontan zurückbilden oder hochaggressiv in gesundes Gewebe streuen. Molekulare Super-Verstärker schalten dabei die entscheidenden Regelkreise an, die den Tumor in […]
Mehr erfahren zu: "Wie DNA-Ringe Krebs bei Kindern verursachen" Wie DNA-Ringe Krebs bei Kindern verursachen Bei der Krebsentstehung sammeln sich über die Zeit Fehler im Erbgut an. Krebs gilt daher als Erkrankung des Alters. Warum aber gibt es dann Tumoren bei Kindern? Ein internationales Forschungsteam […]