Mehr erfahren zu: "Coburger Forscherin untersucht in Washington neuralen Wandel in der Schwangerschaft" Coburger Forscherin untersucht in Washington neuralen Wandel in der Schwangerschaft Die Coburger Forscherin Dr. Maria Kuhn untersucht in einer aktuellen Studie ethische, rechtliche und soziale Folgen der neuronalen Veränderungen des Gehirns durch eine Schwangerschaft.
Mehr erfahren zu: "Sonderforschungsbereiche zu Niere und Gehirn verlängert" Sonderforschungsbereiche zu Niere und Gehirn verlängert Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat am 25. November die Weiterförderung von zwei bereits bestehenden Sonderforschungsbereichen (SFB) der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg bekannt gegeben.
Mehr erfahren zu: "Palliativmedizin für neurologische Erkrankungen" Palliativmedizin für neurologische Erkrankungen Die Universitätsmedizin Greifswald hat die bereits bestehende Palliativstation um fünf Betten erweitert, die künftig chronisch kranken Menschen mit neurologischen Erkrankungen zur Verfügung stehen sollen.
Mehr erfahren zu: "Neues neurologisches Syndrom bei Kindern identifiziert" Neues neurologisches Syndrom bei Kindern identifiziert Genetischer Defekt führt zu verzögerter Sprachentwicklung und motorischen Beeinträchtigungen.
Mehr erfahren zu: "Neue Stiftung unterstützt mit Patienteninformationen zu neurologischen Erkrankungen" Neue Stiftung unterstützt mit Patienteninformationen zu neurologischen Erkrankungen Beim 93. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) wurde gestern die Deutsche Hirnstiftung aus der Taufe gehoben. Ihr Angebot: leicht verständliche Informationen zu neurologischen Erkrankungen sowie Beratung und Forschungsförderung.
Mehr erfahren zu: "Stärkung der Krebs- und Schlaganfalltherapie" Weiterlesen nach Anmeldung Stärkung der Krebs- und Schlaganfalltherapie Die Radiologie des UK Essen hat jetzt die weltweit modernste 2-Ebenen-Angiographie-Anlage mit der Bezeichnung „Artis Q“ installiert. Sie ist die erste dieser Art in Essen und steht im Operativen Zentrum […]
Mehr erfahren zu: "DGN gründet Stiftung für die Unabhängkeit der Neurologie" DGN gründet Stiftung für die Unabhängkeit der Neurologie Mit der Gründung der „Stiftung Deutsche Gesellschaft für Neurologie“, ausgestattet mit einem Startkapital von einer Million Euro, hat die DGN einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einer unabhängigen Neurologie […]