Mehr erfahren zu: "Dysfunktion der Ribosomen als Treiber der Alterung"

Dysfunktion der Ribosomen als Treiber der Alterung

Gehirnzellen sind anfällig für Störungen der Proteostase, die mit neurodegenerativen Erkrankungen in Verbindung gebracht werden. In einer aktuellen Studie haben Forschende der Stanford University die Kaskade aufgeklärt, die zu einer […]

Mehr erfahren zu: "Reihenfolge entschlüsselt, in der Neuronen feuern"

Reihenfolge entschlüsselt, in der Neuronen feuern

Wie behält das Gehirn die Abfolge von Ereignissen im Gedächtnis? Das wollten Forschende aus Bonn und Tübingen herausfinden. Sie konnten durch eine besondere Messmethode mit implantierten Elektroden im menschlichen Gehirn […]

Mehr erfahren zu: "Neue Einblicke in den zellulären Wirkmechanismus von Psilocybin"
Weiterlesen nach Anmeldung

Neue Einblicke in den zellulären Wirkmechanismus von Psilocybin

Eine aktuelle Studie des Hector Instituts für Translationale Hirnforschung (HITBR) am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim liefert erstmals detaillierte zelluläre Einblicke, wie Psilocin das Wachstum und die Vernetzung […]