Mehr erfahren zu: "Neue Einblicke in den zellulären Wirkmechanismus von Psilocybin" Weiterlesen nach Anmeldung Neue Einblicke in den zellulären Wirkmechanismus von Psilocybin Eine aktuelle Studie des Hector Instituts für Translationale Hirnforschung (HITBR) am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim liefert erstmals detaillierte zelluläre Einblicke, wie Psilocin das Wachstum und die Vernetzung […]
Mehr erfahren zu: "Stimulation des Vagusnervs kann Wahrnehmung von Geräuschen verbessern" Stimulation des Vagusnervs kann Wahrnehmung von Geräuschen verbessern Säugetiere können ihre Fähigkeit, Gehör, Sehkraft und andere Sinne zu interpretieren trainieren. Eine Studie im Mausmodell zeigt, dass dieses Wahrnehmungslernen durch die Aktivierung des Vagusnervs verbessert werden kann.
Mehr erfahren zu: "Reaktivierung der Lernfähigkeit von Zebrafinken im Alter" Reaktivierung der Lernfähigkeit von Zebrafinken im Alter Motorisches Lernen, etwa das Spielen eines Instruments, präzise Bewegungen beim Sport oder die korrekte Betonung einer neuen Sprache, fällt in jungen Jahren besonders leicht. Was, wenn sich diese jugendliche Lernfähigkeit […]
Mehr erfahren zu: "Cochlea-Implantate: Mehr Neuroplastizität – Bessere Hörleistung?" Cochlea-Implantate: Mehr Neuroplastizität – Bessere Hörleistung? Wie eine aktuelle Studie im Tiermodell zeigt, hängt es von der Neuroplastizität ab, wie gut ein Cochlea-Implantat (CI) das Gehör wiederherstellen kann. Die Studienergebnisse könnten die extreme Variabilität der Hörverbesserung […]