Mehr erfahren zu: "Frühe Alzheimer-Demenz: Neurotransmitter-Stoffwechsel bestimmt Wirksamkeit von Medikament" Weiterlesen nach Anmeldung Frühe Alzheimer-Demenz: Neurotransmitter-Stoffwechsel bestimmt Wirksamkeit von Medikament Gedächtnisstörungen bei der Alzheimer-Erkrankung werden unter anderem auf einen Mangel an Acetylcholin im Gehirn zurückgeführt. Medikamentöse Behandlungen der Erkrankung zielen daher meist auf eine Erhöhung des Botenstoff-Spiegels ab, sind aber […]
Mehr erfahren zu: "Alzheimer-Forschung: Wie es zur krankhaft gesteigerten Hirnaktivität kommt" Alzheimer-Forschung: Wie es zur krankhaft gesteigerten Hirnaktivität kommt Physiologen der Universität Tübingen entdecken einen Mechanismus, der die gesteigerte Freisetzung erregender Botenstoffe in der Großhirnrinde bewirkt – und Ansatzpunkte für neue Therapien der Alzheimer-Demenz bietet.
Mehr erfahren zu: "Botenstoffe kontrollieren Wanderung von Nervenzellen" Botenstoffe kontrollieren Wanderung von Nervenzellen Einige Botenstoffe im Gehirn entscheiden nicht nur über unsere Stimmungslage, Gedächtnisleistung oder Bewegungskoordination, sie sind auch an der Bildung des Gehirns während der Embryonalentwicklung beteiligt. Zu diesem Forschungsergebnis kommen Forscher […]