Mehr erfahren zu: "Progression und Metastasierung beim NSCLC: Verräterisches Merkmal ermittelt" Progression und Metastasierung beim NSCLC: Verräterisches Merkmal ermittelt Beim noch lokal begrenzten Nichtkleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) sagt die Fähigkeit des Tumors, Kohlenstoff aus Glukose für die Versorgung des Tricarbonsäurezyklus (TCA) zu verwenden, eine Ausbreitung der Erkrankung über die Lunge […]
Mehr erfahren zu: "Resistente Lungentumoren: Eisen-Booster für die körpereigene Krebsabwehr" Resistente Lungentumoren: Eisen-Booster für die körpereigene Krebsabwehr Ergebnisse einer neuen Studie an Mäusen deuten darauf hin, dass Makrophagen besser in Schach halten können, wenn sie zuvor mit Eisen-Nanopartikeln versorgt wurden.
Mehr erfahren zu: "Immuncheckpoint-Blockade: Selektiv immunsupprimierender Wirkstoff gegen Asthma und Allergien könnte auch bei Lungenkrebs unterstützen" Immuncheckpoint-Blockade: Selektiv immunsupprimierender Wirkstoff gegen Asthma und Allergien könnte auch bei Lungenkrebs unterstützen Forschende von der Icahn School of Medicine am Mount Sinai Hospital (USA) haben in Mausmodellen des Nichtkleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) einen Allergie-Pathway identifiziert, der, wenn er blockiert wird, eine Antitumorimmunität auslöst.
Mehr erfahren zu: "Deutlich bessere Überlebensraten für Lungenkrebs-Erkrankte im nationalen Netzwerk Genomische Medizin" Deutlich bessere Überlebensraten für Lungenkrebs-Erkrankte im nationalen Netzwerk Genomische Medizin Durch die vernetzte personalisierte Versorgung von Patienten mit fortgeschrittenem Nichtkleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) im Rahmen des nationalen Netzwerkes Genomische Medizin (nNGM) hat sich die Überlebensrate der Behandelten im Vergleich zu einer […]